Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und installiere elektrotechnische Anlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Transportnetzbetreiber mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und idealerweise Meister- oder Technikerweiterbildung.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche mit modernster Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Transportnetzbetreiber hat die Versorgungssicherheit für uns höchste Priorität – heute und in Zukunft. Mit unserem rund 3.000 Kilometer umfassenden Gasnetz sorgen wir von Niedersachsen bis an den Bodensee für die sichere Versorgung mit Wärme und Strom. Dabei haben wir eine klimaneutrale Zukunft im Blick und bauen schon heute ein leistungsfähiges Wasserstoffnetz auf. Unseren Kunden stellen wir neben Dienstleistungen rund um gastechnische Anlagen als Infrastrukturprovider zudem ein leistungsstarkes Glasfasernetz zur Verfügung. Rund 350 Mitarbeitende an zehn Standorten in Baden-Württemberg und Hessen betreiben unser Netz und entwickeln es kontinuierlich weiter: lösungsorientiert, pragmatisch und verbunden mit der Region. So sorgen wir für eine zuverlässige und zukunftssichere Versorgung auf höchstem Niveau.
Wir betreiben neben unserem Energietransportnetz auch ein hocheffizientes und sicheres Automationsdatenetz auf Basis eines weitreichenden Glasfaserinfrastrukturnetzes. Unser Fachgebiet beschäftigt sich neben dem Betrieb von transporttechnischen Automations- und Kommunikationsnetzen auch mit dem Ausbau neuer Piping-Netze mit hochautomatisierter Steuerungs- und Stationstechnik.
Für unser Fachgebiet Kommunikationstechnik und elektrische Systeme am Standort Stuttgart suchen wir ab sofort einen Elektrotechniker / Elektromeister (m/w/d) Industrie / Handwerk.
- Konzeption und Planung elektrotechnischer Anlagen sowie Erstellung von Plänen für die Montage und Verdrahtung von Schaltschränken im CAE-System
- Betreuung fernwirktechnischer Anbindungen
- Überwachung und Unterstützung der beauftragten Dienstleistungsunternehmen bei der Montage und Inbetriebnahme der Anlagen
- Organisation von Gewerken bei der Montage und Inbetriebnahme in den Stationen
- Eigenständige Durchführung der Montage, Installation und Inbetriebnahme der Schaltschränke in den Stationen
- Abnahme der entsprechenden Schaltschränke und Anlagen nach deren Inbetriebnahme gemäß den geltenden Vorschriften
- Revision und Erstellung elektrotechnischer Anlagendokumentation nach Inbetriebnahme
- Störungsbehebung in den Anlagen
- Übernahme von Bereitschaftsdienst
Sie werden in ein Team aus erfahrenen Kollegen (m/w/d) eingebunden, das Sie entsprechend unterstützt und bis zum Abschluss Ihrer Einarbeitung begleitet. Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben. Wir freuen uns auch über Bewerbungen ohne offizielle Meisterabschlussprüfung, jedoch mit entsprechender beruflicher Erfahrung.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Beruf im Fachbereich Elektrotechnik, z. B. als Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d)
Absolvierte Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) sowie bestenfalls Berufserfahrung im beschriebenen Arbeitsfeld
Ausgeprägte Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein, sorgfältige und verlässliche Arbeitsweise sowie Teamgeist
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Führerschein der Klasse B
Mittelstand: Es erwarten Sie interessante Aufgaben in einem regionalen Unternehmen mit gutem Betriebsklima.
Leistungen: Wir bieten Ihnen eine tarifliche Vergütung, eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie weitere Zusatzleistungen.
Arbeitszeit: Bei einer 39-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub bestehen flexible Arbeitszeiten.
Einarbeitung & Entwicklung: Entwickeln Sie sich durch eine individuelle Einarbeitung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten weiter. Für Fachkräfte ohne gastechnische Kenntnisse ist im Zuge der Einarbeitung eine Weiterqualifizierung vorgesehen.
Sicherheit: Wir bieten Ihnen eine persönliche Arbeitsschutzausrüstung, moderne Werkzeuge und Geräte sowie Gesundheitsförderung.
Sicherer Arbeitsplatz: Als Betreiber kritischer Infrastruktur bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz.
Aus Gründen der besseren Sichtbarkeit in der Suchmaschinenoptimierung verzichten wir im Stellentitel auf die Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Menschen jeden Geschlechts.
Elektrotechniker / Elektromeister (m/w/d) Industrie / Handwerk Arbeitgeber: terranets bw GmbH
Kontaktperson:
terranets bw GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker / Elektromeister (m/w/d) Industrie / Handwerk
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Automatisierung und Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Flexibilität in der Arbeit zeigen. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die Fortbildungsangebote des Unternehmens und bringe deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker / Elektromeister (m/w/d) Industrie / Handwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektrotechniker / Elektromeister.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Elektrotechnik sowie alle relevanten Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen ein und zeige, wie du zum Team und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei terranets bw GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Automations- und Kommunikationstechnik beherrschst. Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kenntnis der Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf die klimaneutrale Zukunft und den Ausbau des Wasserstoffnetzes. Zeige, dass du diese Vision teilst und bereit bist, daran mitzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in ein erfahrenes Team eingebunden wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.