Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Materialien prüfen und Druckmaschinen warten.
- Arbeitgeber: TERRITORY SmartPrinting ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Druck und Werbemittelproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vollzeitvertrag mit spannenden Projekten für große Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an einzigartigen Druckprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medientechnologe Druck erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen dringend Verstärkung, also bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
TERRITORY SmartPrinting ergänzt das Agenturportfolio um die analogen Komponenten „Druck“ und Werbemittelproduktion. Das macht uns so einzigartig für unsere Kunden, die zu den großen Marken in den Bereichen Retail, Health oder Real Estate gehören.
TERRITORY sucht einen Offsetdrucker (m/w/d), der/die unser Team in Verl ab sofort unbefristet in Vollzeit verstärkt.
- Vorabkontrolle der benötigten Materialien und Unterlagen laut Auftrag
- Wartung und Instandhaltung der Maschinen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medientechnologe Druck
Offsetdrucker m/w/d DRINGEND !!! Arbeitgeber: TERRITORY GmbH
Kontaktperson:
TERRITORY GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Offsetdrucker m/w/d DRINGEND !!!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Offsetdruck. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Wartung und Instandhaltung von Druckmaschinen zu beantworten. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Druckbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Druckprozess und die Werbemittelproduktion. Ein starkes Interesse an kreativen Lösungen kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Offsetdrucker m/w/d DRINGEND !!!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TERRITORY SmartPrinting und deren Dienstleistungen im Bereich Druck und Werbemittelproduktion. Verstehe, welche großen Marken sie bedienen und was ihre Unternehmenswerte sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Medientechnologe Druck hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Maschinenwartung und -instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position des Offsetdruckers bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Druck und deine Erfahrung in der Branche ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TERRITORY GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Offsetdrucks und die spezifischen Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Wartung und Instandhaltung der Druckmaschinen zu beantworten.
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die im Offsetdruck verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der Vorabkontrolle der benötigten Materialien verstehst und wie dies die Qualität des Endprodukts beeinflusst.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Drucktechnologie.