Lead Creative (m/w/d) Schwerpunkt Innovation
Lead Creative (m/w/d) Schwerpunkt Innovation

Lead Creative (m/w/d) Schwerpunkt Innovation

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Territory

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite kreative Projekte und entwickle innovative Konzepte mit deinem Team.
  • Arbeitgeber: TERRITORY ist eine führende Agentur für moderne Kommunikation mit spannenden Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten, Workation und zahlreiche Bertelsmann-Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kreativität mit Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technologisches oder kreatives Know-how sowie Leidenschaft für Innovation sind gefragt.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Netzwerks und bring deine Ideen zum Leben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du verbindest Kreativität mit Technologie und Innovation. Clevere Kommunikation, die technologische Möglichkeiten schlau und neu nutzt, ist genau dein Ding – egal ob Content Piece oder Kampagne. Dann lass machen! Ab sofort als Lead Creative (m/w/d) Schwerpunkt Innovation bei TERRITORY an unserem Standort München in Vollzeit. Ein Haufen vogelwilder, schöner Menschen freut sich auf dich und mit dir gemeinsam fantastische Ideen mit innovativem Kern umzusetzen.

Deine Aufgaben:

  • Mit deinem Team aus Art, Motion Design und Konzept prägst du den kreativ-technologischen und innovativen Standard der Agentur.
  • Du brennst dafür, technologische Trends zu kennen, selbst auszuprobieren, zu verstehen und einordnen zu können.
  • Mit offenem Geist entwickelst du Haltungen (NFT - yay or nay?) innerhalb des Teams und der Agentur.
  • Ideenentwicklung und technologisches Sparring, von Konzept bis Umsetzung: Passend zur jeweiligen Herausforderung schaffst du es selbst, mit deinem Team oder auch externen Partnern schnell einen Proof of Concept zu erstellen.

Dein Profil:

  • Web 2.0, Machine Learning und AI, AR/VR und Voice sind Themen, mit denen du dich beschäftigst und liebste Spielwiesen.
  • Du denkst um die Ecke und stöpselst auch mal zusammen, was nicht zusammengehört, um Neues zu schaffen oder zu ermöglichen.
  • Technologischer Hintergrund mit Liebe zu Kreativität und Kreation oder kreativer Hintergrund mit Liebe zur Technologie – beides ist möglich.
  • Leidenschaft, aus jedem Projekt das Beste herauszuholen, Hands-On-Mentalität.
  • Gut vernetzt in der Creative Tech-Szene.

Was wir dir bieten:

  • Profitieren von den Vorteilen eines weltweit führenden Medienkonzerns mit zahlreichen Bertelsmann-Benefits und umfangreichen Sozialleistungen.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, sowie den 24.12. und 31.12. ganztägig frei.
  • Regelmäßige Workshops und Weiterbildungsmaßnahmen im Bertelsmann-Konzern.
  • Hybrid-Work-Modell für Arbeit von zuhause oder im Office.
  • Zwei Wochen im Jahr für eine Workation im europäischen Ausland.
  • Zwei Tage Sonderurlaub pro Jahr für soziales Engagement.
  • Vielfältige Sportangebote, Fitness-Kooperationen und Jobrad.
  • Wohlfühl-Arbeitsplätze, z.B. im neuen Office im Osten von München mit Tiefgarage und S-Bahn.

Warum noch warten? Bewirb dich jetzt schnell und einfach über unser Onlineportal. Carola Zeck aus dem Recruiting-Team ist deine persönliche Ansprechpartnerin für diese Stelle. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt und Nachhaltigkeit unseres Unternehmens beitragen.

Mehr über uns: TERRITORY vereint Agenturgeschäft mit eigenen digitalen Produkten und gestaltet für bekannte Marken Herausforderungen in der modernen Kommunikation. Unsere Disziplinen umfassen Strategie & Editorial Content, Brands & Campaign, Influencer Marketing, Video & Audio, PR & Experience sowie Technology & Data. Wir sind an sieben Standorten in Deutschland vertreten, mit Hauptsitz in Hamburg. Zu unseren Kunden zählen Marken wie Volkswagen, Mini, Deutsche Bahn, Haribo, und viele mehr. Weitere Infos zum Arbeiten bei TERRITORY findest du auf Instagram, LinkedIn und unserer Webseite. Den Alltag bei uns kannst du auch im TERRITORY Podcast kennenlernen.

Lead Creative (m/w/d) Schwerpunkt Innovation Arbeitgeber: Territory

TERRITORY ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Kreativität und Technologie in einem inspirierenden Umfeld vereint. Mit einem hybriden Arbeitsmodell, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. In München erwartet dich ein modernes Büro mit Wohlfühlatmosphäre und zahlreichen Benefits, die das Arbeiten zu einem besonderen Erlebnis machen.
Territory

Kontaktperson:

Territory HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Creative (m/w/d) Schwerpunkt Innovation

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Creative Tech-Szene zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine eigenen Ideen, um sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Halte dich über die neuesten technologischen Trends auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, die sich mit Themen wie AI, AR/VR oder Machine Learning beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch innovative Projekte, an denen du gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit kreativen Technologien parat hast. Überlege dir, wie du diese in der Agentur einsetzen könntest, um den innovativen Standard zu setzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Creative (m/w/d) Schwerpunkt Innovation

Kreativität
Technologisches Verständnis
Kenntnis von Web 2.0, Machine Learning und AI
AR/VR und Voice Technologien
Ideenentwicklung
Konzeptentwicklung
Proof of Concept Erstellung
Hands-On-Mentalität
Vernetzung in der Creative Tech-Szene
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytisches Denken
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone kreative Projekte: In deiner Bewerbung solltest du konkrete Beispiele für kreative Projekte anführen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Technologie und Kreativität kombiniert hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Zeige dein technisches Wissen: Da die Position einen technologischen Hintergrund erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Bereichen wie Web 2.0, Machine Learning, AI, AR/VR und Voice hervorheben.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Zeige deine Leidenschaft für kreative Technologien und Innovationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Territory vorbereitest

Verstehe die Technologietrends

Da die Position einen starken Fokus auf Innovation und Technologie hat, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends wie Machine Learning, AR/VR und Voice-Technologien informieren. Sei bereit, deine Gedanken zu diesen Themen zu teilen und wie sie in kreative Projekte integriert werden können.

Präsentiere kreative Ideen

Bereite einige kreative Konzepte oder Ideen vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Zeige, wie du Technologie genutzt hast, um innovative Lösungen zu schaffen. Dies wird dir helfen, deine Kreativität und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit einem kreativen Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um kreative Lösungen zu entwickeln. Betone deine Fähigkeit, sowohl intern als auch extern mit Partnern zusammenzuarbeiten.

Sei offen für Feedback

In einem kreativen Umfeld ist es wichtig, offen für Feedback zu sein. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, konstruktive Kritik anzunehmen und diese zur Verbesserung deiner Arbeit zu nutzen. Dies zeigt deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Anpassung.

Lead Creative (m/w/d) Schwerpunkt Innovation
Territory
Territory
  • Lead Creative (m/w/d) Schwerpunkt Innovation

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Territory

    Territory

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>