Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite kreative Menüs und Desserts für unsere Gäste zu.
- Arbeitgeber: Die Parkresidenz Meilen bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf menschliche Werte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und verwöhne ein anspruchsvolles Publikum kulinarisch.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten sind abends von 17.00 bis 21.00 Uhr, auch am Wochenende.
Für unser Küchen-Team in der Parkresidenz Meilen suchen wir nach Vereinbarung eine/n Koch/Köchin EFZ 50-80%. Arbeitseinsätze abends von 17.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr inkl. teilweise am Wochenende.
Aufgaben
- Verantwortung für die rezeptbuchgerechte Zubereitung und Präsentation der täglich wechselnden Tagesmenus und der saisonalen à la carte-Gerichte
- Mitverantwortung bei Banketten und Buffets
- Zubereitung diverser Kostformen gemäss Menuplan und Spezialwünschen
- Selbständige Postenverantwortung
- Mitverantwortung für eine effiziente Lagerbewirtschaftung
- Einhaltung des HACCP-Konzeptes und der Arbeitssicherheitsrichtlinien
- Umsetzung der ernährungsphysiologischen Grundlagen des Kochens
- Sach- und fachgerechte Organisation der Arbeit innerhalb des Küchendienstes
- Unterstützung des Berufsbildners bei der Lernenden Ausbildung
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ oder Diätkoch/Diätköchin mit mehrjähriger Erfahrung in der gehobenen Gastronomie
- Flair für und Freude an der Patisserie
- Gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise
- Motivierte und zuverlässige Persönlichkeit mit Freude ein anspruchsvolles Publikum kulinarisch zu verwöhnen
- Flexible und kreative Persönlichkeit, welche Prioritäten setzt und Eigenintitative entwickelt
- Sie begegnen Menschen mit Offenheit, Respekt und Empathie
- Flair für das Dekorieren und Anrichten von Speisen und Desserts
- Bereitschaft für Arbeitseinsätze am Abend, am Wochenende und mit Zimmerstunde (geteilte Dienste)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem menschliche Werte und Vertrauen gelebt werden. Die Gäste stehen dabei im Mittelpunkt unseres Wirkens. Sie profitieren von zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, modernen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Benefits.
Chef de partie (m/w) für Abendeinsätze 17.00 - 21.00 Uhr Arbeitgeber: Tertianum AG - Parkresidenz Meilen
Kontaktperson:
Tertianum AG - Parkresidenz Meilen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de partie (m/w) für Abendeinsätze 17.00 - 21.00 Uhr
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für die Gastronomie in einem persönlichen Gespräch zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie zu sprechen und wie du kreative Ideen in die Küche einbringst.
✨Tip Nummer 2
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für diese Position, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, wo du solche Einsätze erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Einhaltung von HACCP-Richtlinien und zur Lagerbewirtschaftung zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, bringe einige deiner eigenen Kreationen oder Ideen für saisonale Gerichte mit. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dem Team auch einen Einblick in deine Kreativität und dein Flair für die Patisserie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de partie (m/w) für Abendeinsätze 17.00 - 21.00 Uhr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Chef de partie interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Freude daran, ein anspruchsvolles Publikum kulinarisch zu verwöhnen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie auf. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten in der Zubereitung von saisonalen Gerichten und Patisserie ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Position auch Verantwortung im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Unterstützung anderer unterstreichen. Zeige, dass du bereit bist, den Berufsbildner bei der Ausbildung der Lernenden zu unterstützen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gut sind. Wenn du über zusätzliche Sprachkenntnisse verfügst, erwähne diese ebenfalls, da sie in einem internationalen Umfeld von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tertianum AG - Parkresidenz Meilen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Kochtechniken und Rezepten zu beantworten. Sei bereit, deine Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie zu teilen und spezifische Beispiele für Gerichte zu nennen, die du zubereitet hast.
✨Präsentation deiner Patisserie-Fähigkeiten
Da ein Flair für Patisserie gefordert ist, bringe eventuell einige Fotos oder Beispiele deiner besten Desserts mit. Zeige deine Kreativität und dein Auge fürs Detail, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Einhaltung von HACCP und Arbeitssicherheitsrichtlinien
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf das HACCP-Konzept zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Sicherheitsrichtlinien in der Küche eingehalten werden, um die Gesundheit der Gäste zu gewährleisten.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Hebe deine Flexibilität hervor, insbesondere wenn es um Abend- und Wochenenddienste geht. Betone auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und wie du andere unterstützt, insbesondere bei der Ausbildung von Lernenden.