Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Senioren und Mitarbeit bei Pflegeplanungen.
- Arbeitgeber: Tertianum Glasi bietet modernes Wohnen und Pflege für Senioren in Bülach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein junges Team und die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben älterer Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau*mann Gesundheit EFZ und Erfahrung in der Langzeitpflege.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung möglich; Kontakt für Fragen: Huriye Filizkiran.
Das neue Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Glasi bietet komfortables und sicheres Wohnen für Seniorinnen und Senioren in Bülach. Das Angebot umfasst 62 Seniorenwohnungen sowie 40 Einzelzimmer in der Pflegeabteilung. Ein öffentliches Bistro mit Veranstaltungsraum, welches 7 Tage die Woche geöffnet ist, rundet das umfassende Angebot im Tertianum Glasi ab. Es öffnete im Sommer 2022 seine Tore. Die Seniorenwohnungen und Pflegezimmer sind Teil des neuen Glasi-Areals, eines belebten Stadtteils mit Wohnungen, Geschäften, Büros, Restaurants und einem zentralen Platz für Begegnungen.
Für dieses tolle Haus und unser Team suchen wir nach Vereinbarung eine*n Fachfrau*mann Gesundheit EFZ (80 % - 100 %) für den Tag- oder Nachtdienst (auch befristet möglich).
Ihre Aufgaben:
- Ganzheitliche Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner im Sinne des Leitbildes und der Pflegeprozessplanung
- Ausführen der Funktion als Tagesverantwortliche
- Abgabe von mündlichem und schriftlichem Rapport
- Mitarbeit beim Erstellen von Pflegeplanungen und Pflegeprozess
- Ausführen von behandlungspflegerischen Tätigkeiten
- Führen von Pflegedokumentation
- Einsätze in der In-house Spitex
Ihr Profil:
- Herzliche und humorvolle Grundeinstellung
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Erfahrung in der Langzeitpflege erwünscht
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Sichere Kommunikation in der deutschen Sprache
Wir ermöglichen ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet, in dem Sie sich beim Aufbau des Betriebes einbringen und viel mitgestalten können. Wir freuen uns auf tatkräftige und charismatische Mitgestalter/innen. Bringen Sie Praxiserfahrung mit und sind Sie ideenreich? So freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen!
Für Fragen steht Ihnen Huriye Filizkiran, Leitung Pflege und Betreuung, unter der Telefonnummer 044 572 30 30 gerne zur Verfügung.
Fachfrau*mann Gesundheit Arbeitgeber: Tertianum AG
Kontaktperson:
Tertianum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau*mann Gesundheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und das Leitbild des Tertianum Glasi. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Langzeitpflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile deine Motivation und warum dir die ganzheitliche Betreuung von Senioren am Herzen liegt. Ein authentisches Interesse kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau*mann Gesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachfrau*mann Gesundheit wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Erfahrungen in der Langzeitpflege hervorhebst. Zeige, wie du zum Leitbild des Tertianum Glasi passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Langzeitpflege, und stelle sicher, dass deine Ausbildung zur Fachfrau*mann Gesundheit klar ersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tertianum AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und wie du mit älteren Menschen umgehst. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, warum dir die Pflege am Herzen liegt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Nenne Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für die Bewohner zu gewährleisten.