Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung unserer Gäste in einem interprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Tertianum ist der Marktführer in der Lebens- und Pflegequalität für ältere Menschen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Gratis Frühstück, 5 Wochen Ferien, vergünstigte Mittagessen und Übernachtungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung auf Tertiärniveau und erste Berufserfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen tatkräftige und charismatische Mitgestalter für unser Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tertianum trägt als Marktführer im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen bei. Tertianum ist mit Residenzen und Wohn- und Pflegezentren an über 90 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten.
Die exklusive Tertianum Residenz Horgen mit 57 modernen Appartements und 21 grosszügigen Pflege-Einzelzimmern sowie einer Akutgeriaterie mit 20 Betten bietet den Gästen ein passendes Zuhause im gehobenen Segment. Den Gästen wird gelebte Gastfreundschaft zur Erhaltung von einem individuellen Lebensstil geboten. Im öffentlichen Restaurant „elegante“ werden auch für externe Gäste marktfrische und ausgewogene Gerichte serviert.
Wir suchen für unser Team im Bereich der Inhouse Spitex in der Tertianum Residenz Horgen per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Fachspezialist/in Spitex .
Ihre Aufgaben:
- Sie pflegen und betreuen unsere Gäste kompetent in einem interprofessionellen Behandlungsteam.
- Für Ihre zugeteilten Gäste übernehmen Sie die Verantwortung und Steuerung des Pflegeprozesses.
- Sie übernehmen die Tages- wie auch Fachverantwortung, sind interRai HC Verantwortliche und sind aktive Bezugsperson für unsere Gäste.
- Verantwortlich für die Umsetzung des Spitexkonzeptes.
- Zusammenarbeit mit Krankenversicherungen (Rückweisungen/Rückmeldungen bearbeiten).
- Verantwortlich für das fristgerechte und korrekte Planen und Durchführen von Erstassessments und Reassessments (Bedarfsabklärungen) sowie Bedarfsanmeldungen, Planung der Einsätze für das Spitexteam.
- Sie arbeiten aktiv in der praktischen Ausbildung von Studierenden und Lernenden Pflege mit.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene und in der Schweiz anerkannte Diplomausbildung in der Pflege auf Tertiärniveau (HF / FH) sowie bereits über erste Berufserfahrungen in der Langzeitpflege oder in einem Akutspital in der Schweiz.
- Durch Ihre interRai HC-Erfahrungen sowie von Vorteil Ihre Wundmanagement-Kenntnisse bereichern Sie unser Team im Tertianum Horgen.
- Sie bringen Bereitschaft zur praktischen Anwendung der Pflegediagnostik mit Hilfe der elektronischen Patientendokumentation mit.
- Sie zeichnen sich durch eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung sowie durch Ihre sichere Kommunikation mit unseren Gästen in der deutschen Sprache (Wort und Schrift) aus.
Was wir Ihnen bieten:
- Gratis Frühstück inkl. Getränk (ohne Süssgetränke).
- 5 Wochen Ferien, ab dem 60. Lj. 6 Wochen Ferien.
- Täglich 15 Minuten bezahlte Pause und die Umkleidezeit gilt bei uns als Arbeitszeit.
- Vergünstigte Mittagessen sowie Übernachtungen in unseren Residenzen im Tessin.
- Gratis Halbtax-Abonnement sowie diverse Flottenrabatte.
- Treueprämie ab 5. Dienstjahr und 13. Monatslohn (Auszahlung Juni & Dezember).
Unser Team freut sich auf tatkräftige und charismatische Mitgestalter. Erkennen Sie sich? So freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen!
Für Fragen steht Ihnen Tenzin Choesang Thoding, Leitung Pflege & Betreuung, unter der Telefonnummer 043 244 16 05 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Fachspezialist/in Spitex Gruppe Arbeitgeber: Tertianum AG
Kontaktperson:
Tertianum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Spitex Gruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und Standards, die in der Tertianum Residenz Horgen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten und der Philosophie des Unternehmens vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Langzeitpflege und im Umgang mit interRai HC belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer interprofessionellen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine herzliche und humorvolle Grundeinstellung. Die persönliche Note ist wichtig, da die Tertianum Residenz großen Wert auf Gastfreundschaft legt und du als Bezugsperson für die Gäste fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Spitex Gruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Tertianum und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Residenzen, das Pflegekonzept und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und deine interRai HC-Kenntnisse hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position als Fachspezialist/in Spitex darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine herzliche Grundeinstellung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tertianum AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position genau verstehst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Langzeitpflege oder im Akutspital dir helfen können, die Herausforderungen dieser Rolle zu meistern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit den Gästen und im Team entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrieren. Achte darauf, auch deine Deutschkenntnisse zu betonen.
✨Hebe deine interRai HC- und Wundmanagement-Kenntnisse hervor
Wenn du Erfahrung mit interRai HC hast oder Kenntnisse im Wundmanagement, stelle sicher, dass du diese während des Interviews ansprichst. Diese Fähigkeiten sind für die Position besonders wertvoll.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.