Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Gästen in der Langzeitpflege.
- Arbeitgeber: Tertianum bietet ein motiviertes und flexibles Team für Ihre berufliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fitnessvergünstigungen warten auf Sie!
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft von Tertianum und bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: SRK-Pflegekurs oder AGS-Ausbildung erforderlich, Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Spannende Perspektiven und ein herzlicher Umgang im Team.
Für den Wismetpark in Weesen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Pflegehelferin/Pflegehelfer SRK oder Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) 40%-50%.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Begleitung der zugeteilten Gäste
- Unterstützung bei der Körperpflege, in der Bewegung und in weiteren alltäglichen Tätigkeiten
- Anbieten von Alltagsgestaltung für unsere Gäste mit kreativen Beschäftigungen, Spaziergängen, usw.
- Übernahme von Aufgaben als Bezugsperson nach Anleitung
- Teilnahme an Pflegerapporten und Weiterleitung von wichtigen Beobachtungen
- Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossener SRK-Pflegekurs mit absolviertem Praktikum in der Langzeitpflege oder Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Assistent/in Gesundheit (AGS)
- Berufserfahrung in der Langzeitpflege von Vorteil
- Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung
- Freude an vielseitigen Herausforderungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Warum Tertianum?
Uns liegt viel daran, dass unsere Mitarbeitenden ihre berufliche Entwicklung und ihre Lebensgestaltung in Einklang bringen können. Dazu gehört ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Benefits, z.B.: zahlreiche Teilzeitmodelle, Einführungstage und viele weitere spannende Kurse, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Fitnessvergünstigungen, SBB Halbtaxabonnement, Versicherungsvergünstigungen, Flottenrabatte, Vergünstigungen bei Sunrise.
Weitere Benefits finden Sie auf unserer Website. Sind Sie interessiert? Dann bieten wir Ihnen eine spannende Perspektive: Bei uns setzen Sie Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihre Professionalität in einem motivierten und flexiblen Team ein. Zudem übernehmen Sie ein hohes Mass an Verantwortung und gestalten so die Zukunft von Tertianum aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams.
Für Fragen steht Ihnen Anita Rothlin, Leitung Pflege und Betreuung, unter der Telefonnummer 055 616 65 90 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung über unser Tool.
Pflegehelfer/in SRK / AGS Arbeitgeber: Tertianum AG
Kontaktperson:
Tertianum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/in SRK / AGS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Gäste im Wismetpark. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Langzeitpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Tertianum, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegehelfer zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kreative Beschäftigungen und Alltagsgestaltung. Überlege dir, welche Aktivitäten du anbieten könntest, um das Leben der Gäste zu bereichern und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/in SRK / AGS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehelfer/in SRK oder AGS hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Langzeitpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe deine herzliche und humorvolle Grundeinstellung hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Tool des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tertianum AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege, deinem Umgang mit Gästen und wie du kreative Beschäftigungen anbieten würdest.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und eine herzliche Grundeinstellung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie von Tertianum vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.