Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and organize engaging activities for seniors, enhancing their daily lives.
- Arbeitgeber: Join Tertianum, a leading Swiss provider of high-quality senior living.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, training opportunities, and various discounts.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact on seniors' lives while working in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in activation and care, with strong organizational and communication skills.
- Andere Informationen: Be part of a motivated team that values your professional growth.
Mitarbeiter/in Aktivierung (MA Aktivierung) Link zu Stellenbenachrichtigungen Jetzt bewerben
Die Tertianum Gruppe steht für Wohnen und Leben im Alter auf hohem Niveau. Als Schweizer Marktführerin haben wir den Anspruch, das Leben von Seniorinnen und Senioren mit unseren rund 6400 Mitarbeitenden jeden Tag lebenswert zu machen, um ihnen Lebensfreude zu ermöglichen. Mit unseren individuell zugeschnittenen Leistungen schaffen wir so über alle Lebensphasen im Alter an fast 100 Standorten ein neues Zuhause, das ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bietet. Was uns dabei jeden Tag antreibt, ist unser Respekt und unser Verantwortungsgefühl für ältere Menschen.
Stellenbeschreibung
Ihr Herz schlägt für ältere Menschen? Ist der Pflegeberuf Ihre Berufung, welcher für Sie nicht nur die Lebensqualität anderer verbessert, sondern auch eine Befriedigung und Sinnhaftigkeit im eigenen Leben schafft? Sehen Sie Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen bei uns einzubringen, um einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Kunden zu haben? Dann sind Sie bei uns richtig!
Für das Tertianum Waldhof/Rägeboge suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Aktivierung und Alltagsgestaltung 80%
Ihre Aufgaben
- Selbstständiges Planen, Organisieren sowie Durchführen der ressourcenorientierten Aktivierung und Alltagsgestaltung in Gruppen-oder Einzelaktivitäten in enger Zusammenarbeit mit der Pflegeabteilung
- Planung und Durchführung von Ausflügen und Anlässen
- Gestalten und Verantworten der jahreszeitlichen Dekoration im Haus
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen weiteren Bereichen des Betriebes
- Mithilfe beim Erstellen des Jahresaktivitäten-Kalenders
Ihr Profil
- Ausbildung und Berufserfahrung in der Aktivierung und Alltagsgestaltung, vorwiegend Ausbildung LeA Schule oder gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung in der Langzeitpflege
- Organisationstalent und kontaktfreudig
- Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung
- Freude an vielseitigen Herausforderungen
- Flexibel und belastbar
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- PC-Kenntnisse (Outlook, Word etc.)
Warum Tertianum?
Uns liegt viel daran, dass unsere Mitarbeitenden ihre berufliche Entwicklung und ihre Lebensgestaltung in Einklang bringen können. Dazu gehört ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Benefits, z.B.:
- Zahlreiche Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fitnessvergünstigungen
- SBB Halbtaxabonnement
- Versicherungsvergünstigungen
- Flottenrabatte
- Vergünstigungen bei Sunrise
Weitere Benefits finden Sie auf unsere Website.
Sind Sie interessiert?
Dann bieten wir Ihnen eine spannende Perspektive: Bei uns setzen Sie Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihre Professionalität in einem motivierten und flexiblen Team ein. Zudem übernehmen Sie ein hohes Mass an Verantwortung und gestalten so die Zukunft von Tertianum aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung über unser Tool.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in Aktivierung (MA Aktivierung) Arbeitgeber: Tertianum Management AG

Kontaktperson:
Tertianum Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Aktivierung (MA Aktivierung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tertianum Gruppe und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Respekt und das Verantwortungsgefühl für ältere Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Aktivierung und Alltagsgestaltung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du im Gespräch auf Situationen eingehst, in denen du dich an veränderte Umstände anpassen musstest. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Langzeitpflege.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu den geplanten Aktivitäten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Aktivierung (MA Aktivierung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Mitarbeiter/in Aktivierung gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Aktivierung und Alltagsgestaltung hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und dein Organisationstalent zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen beitragen können.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und welche Motivation dich antreibt, Teil des Tertianum-Teams zu werden.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über das Online-Tool einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tertianum Management AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, wie wichtig dir die Lebensqualität älterer Menschen ist.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Planung und Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich Aktivitäten oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Sei bereit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen im Tertianum und überlege, wie du mit diesen zusammenarbeiten kannst. Zeige, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung der Zusammenarbeit verstehst.
✨Demonstriere Flexibilität und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen, betreffen. Nenne Beispiele, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.