Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Qualitätsmanagement-Team bei spannenden Projekten und täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: tesa Manufacturing Hamburg ist Teil der tesa SE und spezialisiert auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Student oder eine Studentin sein, idealerweise im technischen oder wirtschaftlichen Bereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf bis zu 2 Jahre mit max. 18 Stunden pro Woche.
Anstellungsart: befristet auf bis zu 2 Jahre
Arbeitszeit: Teilzeit - bis 18 Std. / Woche
Aufgaben: Wir sind die tesa Manufacturing Hamburg GmbH, eine Tochtergesellschaft der tesa SE am Standort Schnackenburgallee 160 in Hamburg. Mit unseren ca. 120 Mitarbeitenden in den Bereichen Produktion, Logistik, Prozessentwicklung, Technik und Verwaltung produzieren wir.
Kontaktperson:
tesa Manufacturing Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die tesa Manufacturing Hamburg GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und deren Qualitätsmanagement-Prozessen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung oder Prozessoptimierung konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von tesa. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten im Qualitätsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder zu den zukünftigen Projekten bei tesa umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die tesa Manufacturing Hamburg GmbH und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle im Qualitätsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für das Qualitätsmanagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tesa Manufacturing Hamburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die tesa Manufacturing Hamburg GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die Anwendung von Qualitätsstandards oder die Lösung von Problemen in Projekten umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder den Erwartungen an einen Werkstudenten fragen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Qualitätsmanagement entscheidend sind.