Auf einen Blick
- Aufgaben: Join tesa for a dual study program in International Industrial Engineering, blending theory and hands-on experience.
- Arbeitgeber: tesa is a global leader in adhesive solutions, enhancing lives with over 7,000 innovative products.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive salary, gym access, and exclusive discounts while studying.
- Warum dieser Job: Gain real-world experience in a dynamic environment and contribute to impactful projects from day one.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant Bachelor's degree or be enrolled in one, plus strong English and German skills.
- Andere Informationen: Apply between June 1 and July 15 for the Winter semester 2025/2026.
Was Dich erwartet
tesa ist einer der weltweit fuehrenden Hersteller von Klebebandloesungen mit einem Sortiment von mehr als 7.000 verschiedenen Produkten. Mit Leidenschaft fuer Technologie treiben wir Innovation, Zuverlaessigkeit und Nachhaltigkeit voran, um die Zukunft jeden Tag ein Stueck besser zu machen.
Unsere Loesungen bereichern die Arbeit, Produkte und das Leben in einer Vielzahl von Branchen, zum Beispiel der Automobil oder Elektronikindustrie, aber auch bei Dir Zuhause. Damit sprechen wir ein breites Industriesegment, aber auch Dich ganz persoenlich an.
Du wirst sicher ueberrascht sein, wo unsere innovativen Klebebandloesungen ueberall zu finden sind. Von der Batterie in Elektroautos, ueber das Display Deines Mobiltelefons bis hin zum Aufzug in Deinem Gebaeude, tesa haelt die Welt zusammen. Und das seit mehr als 125 Jahren.
So sieht Dein duales Studium bei tesa aus
Du moechtest studieren und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrungen sammeln? Moechtest in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten? Dann bewirb Dich jetzt fuer das duale Studium Internationales Wirtschaftsingenieurwesen M.Sc. bei der tesa SE in Norderstedt bei Hamburg.
Das duale Studium beginnt am 1. September 2025, dauert 2 Jahre und laeuft in Kooperation mit der TU Hamburg (TUHH) . Der Studienanteil liefert Dir die theoretischen Grundlagen, die Du waehrend der Praxisphasen bei tesa unmittelbar im Arbeitsgebiet Wirtschaftsingenieurwesen anwenden kannst.
In den Praxisphasen (812 Wochen je Semester) unterstuetzt Du in einem der folgenden Teams:
- Global Marketing und Sales Processes und Digital Solutions
Diese globale Abteilung verbessert die Zusammenarbeit zwischen Marketing, Vertriebs und Serviceteams durch den Einsatz fortschrittlicher digitaler Werkzeuge und Strategien. Ihre zentrale Kundenplattform hilft, staerkere Kundenbeziehungen aufzubauen und eine nahtlose Benutzererfahrung zu schaffen. Dazu werden moderne Technologien genutzt, um bedeutungsvolle Erfahrungen zu ermoeglichen und die Kommunikation mit relevanten Zielgruppen zu optimieren. - Marketing in der Business Unit Electronics
Diese Abteilung verantwortet das globale Marketing fuer tesaProdukte aus dem ElectronicsBereich und entwickelt Klebeloesungen fuer Geraete wie Smartphones und Tablets. Das internationale Team umfasst Experten fuer den amerikanischen Markt, den Vertrieb in China sowie fuer Produktion, Logistik und Forschung. Durch den staendigen Austausch mit Kunden passen wir uns dynamischen Projektanforderungen an - Global Logistics Procurement (GLP)
Die Abteilung GLP ist verantwortlich fuer die strategische Beschaffung und das Management globaler Logistikdienstleistungen. Das GLP sorgt dafuer, dass unsere Waren zuverlaessig, kosteneffizient und nachhaltig rund um den Globus transportiert werden und setzt dabei auf enge Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten und internen Partnern - Global Procurement Excellence
Das Procurement Excellence Team fokussiert sich auf die stetige Verbesserung der globalen Prozesse im Einkaufsbereich. Im Einklang mit effizienten Prozessen wird neue Software integriert und der bestehende Softwareeinsatz optimiert. Ein zusaetzlicher Fokus liegt auf dem Reporting, um die notwendige Transparenz fuer datenbasierte Entscheidungen zu schaffen - Beschaffungsmanagement
Das Beschaffungsmanagement hilft dabei, das Geschaeft, neben den Produkten, gewinnbringend auszubauen um schneller und effizienter in allen Schritten der Produktentwicklung und in der gesamten Wertschoepfungskette zu sein
Egal fuer welchen Bereich Du Dich entscheidest Du bist Teil laufender Projekte, unterstuetzt eigenverantwortlich im Tagesgeschaeft und kannst Dein Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis anwenden.
Im naechsten Schritt, dem Bewerberformular, kannst Du angeben, fuer welche(n) Bereich(e) Du Dich interessierst.
Das ist Dein Profil
Du bist motiviert, engagiert und bringst die nachfolgenden Anforderungen mit
- Du kannst ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium vorweisen oder befindest Dich derzeit noch im Bachelor in einem relevanten Fach (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau) und erfuellst die fachspezifischen Anforderungen der TUHH
- Du verfuegst ueber fliessende Englisch und sehr gute Deutschkenntnisse ( mind. B2.2 fuer nichtdeutsche Abschluesse )
- Du hast ein ausgepraegtes technisches Verstaendnis und kannst technische Sachverhalte gut erklaeren.
- Du arbeitest selbstaendig und strukturiert, besitzt ein analytisches Denkvermoegen und eine hohe Problemloesungskompetenz
- Idealerweise hast Du bereits erste Praxiserfahrung in einem internationalen Umfeld gesammelt
dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Die Bewerbung an der TUHH fuer das Wintersemester 2025/2026 ist vom 1. Juni bis 15. Juli moeglich.
Das erwartet Dich bei tesa
- Du hast eine 37,5StundenWoche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Du arbeitest am modernen tesa Campus und im Home Office
- Du erhaeltst ein attraktives Gehalt von bis zu 1.371, ein jaehrliches 13. Gehalt, Urlaubsgeld sowie weitere Zusatzzahlungen
- Du bekommst eine ITAusruestung fuer deine Aufgaben bei tesa und fuer die Uni/FH
- Du kannst im hauseigenen Gym an Geraeten oder in Kursen fuer 5 pro Monat trainieren und Massagen oder Physiotherapie in Anspruch nehmen
- Du erhaeltst ein verguenstigtes HVVTicket
- Du erhaeltst exklusive Rabatte bei tesa, Beiersdorf, Tchibo und Blume2000
- Du kannst leckere KaffeeSpezialitaeten an unserer Barista Bar und die abwechslungsreichen Optionen im Betriebsrestaurant geniessen
Darum lohnt sich ein duales Studium bei tesa:
- Du bist vollwertiges Mitglied des Teams, das Dir Vertrauen und Wertschaetzung entgegenbringt
- Du bekommst individuelle Gestaltungs und Entwicklungsmoeglichkeiten: Wir fordern und foerdern Dich, coachen und geben Dir Feedback
- Du erhaeltst schon waehrend deines Studiums Einblicke in ein international agierendes Unternehmen
Verschaffe Dir selbst einen Eindruck und besuche uns auf Instagram, Linkedin YouTube oder schaue auf unserer Website vorbei.
Duales Studium Internationales Wirtschaftsingenieurwesen M.Sc. (m/w/d) 01.09.2025 Arbeitgeber: tesa SE Hamburg, Norderstedt
Kontaktperson:
tesa SE Hamburg, Norderstedt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Internationales Wirtschaftsingenieurwesen M.Sc. (m/w/d) 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten könntest. Jedes Team hat seine eigenen Herausforderungen und Projekte, also überlege dir, wo deine Interessen und Stärken am besten zur Geltung kommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von tesa in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit den neuesten Trends in der Klebebandtechnologie und den Märkten, in denen tesa tätig ist, vertraut machst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Wirtschaftsingenieurwesen stärken. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Internationales Wirtschaftsingenieurwesen M.Sc. (m/w/d) 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über tesa: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit tesa und den angebotenen Studiengängen auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website von tesa, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.
Gestalte Dein Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium Internationales Wirtschaftsingenieurwesen interessierst. Betone Deine Motivation, Engagement und wie Deine bisherigen Erfahrungen zu tesa passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe Deine Sprachkenntnisse: Da fließende Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest Du in Deiner Bewerbung darauf eingehen. Füge Nachweise über Deine Sprachkenntnisse hinzu, um Deine Eignung zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tesa SE Hamburg, Norderstedt vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über tesa und die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest. Verstehe die Produkte und Lösungen, die das Unternehmen anbietet, und überlege dir, wie dein Wissen und deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da ein ausgeprägtes technisches Verständnis gefordert ist, bereite dich darauf vor, technische Sachverhalte zu erklären. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Engagement und Motivation betonen
Zeige während des Interviews deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Branche. Erkläre, warum du dich für tesa entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit erhoffst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.