Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Chemie hinter unseren innovativen Klebebandlösungen kennen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Hersteller von Klebebandlösungen mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und trage zur Verbesserung von Produkten und Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Technik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Unternehmen mit vielen Möglichkeiten.
tesa ist einer der weltweit führenden Hersteller von Klebebandlösungen mit einem Sortiment von mehr als 7.000 verschiedenen Produkten. Mit Leidenschaft für Technologie treiben wir Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit voran, um die Zukunft jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Unsere Lösungen bereichern die Arbeit, Produkte und das Leben in einer Vielzahl von Branchen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 Arbeitgeber: tesa SE
Kontaktperson:
tesa SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung zum Chemielaboranten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die in der Chemiebranche häufig gestellt werden. So kannst du selbstbewusst antworten und deine Leidenschaft für Technologie und Innovation zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei tesa, um Insider-Tipps zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung gesehen wird und du einen Fuß in die Tür bekommst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Chemielaboranten interessierst. Das macht einen großen Unterschied!
Hebe deine Stärken hervor: Wir wollen wissen, was dich besonders macht! Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung relevant sind. Zeig uns, wie du mit Leidenschaft und Engagement an die Sache herangehst.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tesa SE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Klebebandindustrie und die Produkte von tesa. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie Chemielaboranten zur Innovation beitragen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten im Labor oder in der Chemie unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Chemielaboranten zu erfahren.
✨Sei authentisch
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für Chemie und Technik. Authentizität kommt gut an und hilft dir, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen. Lass deine Begeisterung für die Ausbildung durchscheinen!