Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Klebebänder herzustellen und Produktionsanlagen zu steuern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen für selbstklebende Lösungen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie, gute Noten in Mathe und Physik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinen Unterlagen und werde Teil unseres kreativen Teams!
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) - 2025
Alles begann mit einem Klebefilm. Heute sind wir ein unabhängiges Unternehmen, das selbstklebende Systemlösungen für Industrie, Handwerk, Büro und Haushalt entwickelt. Wir unterstützen Endverbraucher dabei, ihren Alltag kreativ zu gestalten und die Lebensqualität zu steigern. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Automobil-, Papier- und Elektronikbranche verbessern wir Fertigungsprozesse und Endprodukte. Als einer der führenden Marktteilnehmer weltweit möchten wir auch in Zukunft weiter wachsen.
Das sind deine Aufgaben:
- Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Chemikanten/zur Chemikantin arbeitest du als Produktionshelfer in der Herstellung technischer Klebebänder und steuerst im Team große Produktionsanlagen.
- Du entnimmst Proben zur Überprüfung der Produktqualität und ergreifst Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen.
- Zusätzlich hilfst du dabei, Produktionsprozesse zu verändern, zu optimieren und weiterzuentwickeln.
- Zu deinen Aufgaben zählen auch das Warten, Reinigen und Reparieren der Anlagen.
- Darüber hinaus bist du an der Entwicklung verfahrenstechnischer Prozesse beteiligt und arbeitest an der Optimierung bestehender Herstellungsprozesse mit.
Bist du motiviert, engagiert und hast Lust auf diese Ausbildung? Erfüllst du zudem die folgenden Voraussetzungen?
- Interesse an chemischen Zusammenhängen
- Gute Leistungen in Chemie, Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Genauigkeit, Konzentration und Ausdauer
- Guter Realschulabschluss
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ein, inklusive Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und gegebenenfalls Praktikumsnachweisen. Nutze dafür am besten die Option der Online-Bewerbung. Falls Du noch Fragen haben solltest, kannst du dich gerne unter der folgenden E-Mail Adresse melden: ausbildung@tesa. Dein Ansprechpartner ist Tobias Kaps. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) Arbeitgeber: tesa SE

Kontaktperson:
tesa SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und der Klebebandindustrie. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen hast, die wir bei StudySmarter entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte in der Chemie können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von chemischen Prozessen und technischen Zusammenhängen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative in deinen bisherigen Erfahrungen. Wir suchen nach Auszubildenden, die nicht nur gut im Team arbeiten, sondern auch bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Ziele. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Chemikanten zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an chemischen Zusammenhängen und deine guten Leistungen in Chemie, Mathematik und Physik. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tesa SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Chemikanten technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und technischen Abläufen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Chemie und die spezifischen Produkte des Unternehmens.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in Projekten oder Gruppenaktivitäten zeigen. Das wird den Interviewern helfen, deine sozialen Fähigkeiten besser einzuschätzen.
✨Hebe deine Genauigkeit und Konzentration hervor
Die Arbeit als Chemikant erfordert Präzision. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du genau gearbeitet hast oder bei denen deine Konzentration entscheidend war. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den täglichen Aufgaben, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.