Product Developer for Corrosion Protection (m/f/x)
Product Developer for Corrosion Protection (m/f/x)

Product Developer for Corrosion Protection (m/f/x)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
tesa SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche Korrosion von Metallen und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: tesa ist ein führender Hersteller von Klebebandlösungen mit über 7.000 Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives, internationales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Lösungen in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie, Physik oder Ingenieurwesen; Erfahrung in Korrosionsforschung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutschkenntnisse sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Responsibilities

  • Untersuchung der Korrosion von Metallen (Fe, Al, Ni, Sn und anderen Metallen), die durch Umwelteinflüsse sowie Chemikalien verursacht wird
  • Entwicklung und Durchführung von Experimenten zur Analyse von Korrosionsmechanismen
  • Kontinuierliche Analyse und Verbesserung bestehender Produkte und Prozesse zur Steigerung von Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit
  • Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse
  • Identifizierung von Schutzmaßnahmen und Lösungen zur Reduzierung von Korrosion
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Förderung von Forschungsprojekten

Minimum Qualifications

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie, Physik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet
  • Idealerweise erste Erfahrungen und Kenntnisse in der Korrosionsforschung und Metallurgie
  • Fachkenntnisse im Umgang mit ionischen Flüssigkeiten
  • Grundkenntnisse in Elektrizität und elektrochemischen Prozessen
  • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
  • Hohe Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Arbeit in einem internationalen und interdisziplinären Team
  • Fließende Englischkenntnisse, Deutsch ist von Vorteil

Über tesa

tesa ist einer der weltweit führenden Hersteller von Klebebandlösungen mit einem Sortiment von mehr als 7.000 Produkten. Mit Leidenschaft für Technologie treiben wir Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit voran, um eine bessere Zukunft zu gestalten. Unsere Lösungen machen einen Unterschied in der Arbeit, den Produkten und dem Leben unserer Kunden in verschiedenen Branchen, einschließlich Automobil, Elektronik und Heim-Anwendungen. Damit sprechen wir ein breites Segment von Geschäftskunden an, aber auch Sie als Privatverbraucher. Sie werden überrascht sein, an wie vielen Orten unsere Klebelösungen im Einsatz sind, vom Akku Ihres Elektroautos über das Display Ihres Mobiltelefons bis hin zum Aufzug in Ihrem Gebäude. Wo immer Sie hinschauen, finden Sie tesa - seit mehr als 125 Jahren die Welt zusammenhaltend.

Bewerbungsprozess

Bitte folgen Sie dem untenstehenden Link, um Ihren Lebenslauf und andere erforderliche Informationen einzureichen.

Product Developer for Corrosion Protection (m/f/x) Arbeitgeber: tesa SE

tesa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung im Bereich Korrosionsschutz fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs, die das persönliche und berufliche Wachstum unterstützt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und Engagement belohnt.
tesa SE

Kontaktperson:

tesa SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Developer for Corrosion Protection (m/f/x)

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Korrosionsforschung und Metallurgie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Korrosionsschutztechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und Technologien informiert bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Bereich der Korrosion.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Developer for Corrosion Protection (m/f/x)

Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Korrosionsforschung
Erfahrung in der Metallurgie
Umgang mit ionischen Flüssigkeiten
Grundkenntnisse in Elektrizität und elektrochemischen Prozessen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse (fließend)
Deutschkenntnisse (von Vorteil)
Experimentelle Fähigkeiten
Qualitäts- und Effizienzsteigerung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Korrosionsforschung oder Metallurgie hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Projekte oder Experimente, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Produktentwickler im Bereich Korrosionsschutz erklärt. Gehe darauf ein, warum du bei tesa arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Produkte und Prozesse beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse und technischen Fähigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tesa SE vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Korrosionsforschung

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Korrosionsmechanismen vertraut. Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Metallurgie und den Umgang mit ionischen Flüssigkeiten zu sprechen, da dies für die Position entscheidend ist.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Dies könnte die Durchführung von Experimenten oder die Verbesserung bestehender Prozesse umfassen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von tesa, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Innovationsansatz und wie sie Nachhaltigkeit in ihre Produkte integrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Product Developer for Corrosion Protection (m/f/x)
tesa SE
tesa SE
  • Product Developer for Corrosion Protection (m/f/x)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • tesa SE

    tesa SE

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>