Research Scientist - Rubber Adhesives
Research Scientist - Rubber Adhesives

Research Scientist - Rubber Adhesives

Norderstedt Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
tesa SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Gummiband-Klebstoffe und führe spannende Laborexperimente durch.
  • Arbeitgeber: tesa ist ein führender Hersteller von Klebebandlösungen mit über 7.000 Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer innovativen Gemeinschaft, die die Zukunft der Klebstofftechnologie gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD oder Master in Chemie oder verwandten Bereichen; praktische Laborerfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Team und präsentiere deine Forschungsergebnisse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Vertragsart: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Sind Sie leidenschaftlich an Polymerchemie interessiert und bereit, innovative Klebetechnologien zu entwickeln? Treten Sie unserem dynamischen Technologielabor bei, in dem wir gummi-basierte druckempfindliche Klebstoffe für hochleistungsfähige technische Klebebänder entwerfen und verfeinern. Diese Rolle bietet eine einzigartige Gelegenheit, bahnbrechende Forschung mit realen Anwendungen zu verbinden und zu Lösungen in der Adhäsionswissenschaft beizutragen.

Als Forschungswissenschaftler in unserem Team stehen Sie an der Spitze der Klebstoffinnovation und entwickeln und optimieren gummi-basierte druckempfindliche Klebstoffe. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Entwicklung und Durchführung experimenteller Pläne, praktische Laborarbeit und Bewertung von Klebstoff- und Klebebandproben.
  • Leitung oder Unterstützung von Technologie- und Produktentwicklungsprojekten.
  • Entwicklung von Mischprozessen und Hochskalierung von Formulierungen von der Labor- zur kommerziellen Produktion.
  • Identifizierung, Testung und Bewertung neuer Rohstoffe sowie eigenständige Verwaltung von Lieferanteninteraktionen.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen intern, sowohl mündlich als auch schriftlich.
  • Beitrag zu den Bemühungen um den Schutz geistigen Eigentums (IP) für Fortschritte in Forschung und Entwicklung.

Voraussetzungen:

  • PhD oder Master-Abschluss in Chemie, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaft, Polymerwissenschaft oder einem verwandten Bereich.
  • Branchenerfahrung ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.
  • Kenntnisse in der Gummimischung und Polymerphysik sowie ein tiefes analytisches Verständnis von Polymeren sind von Vorteil.
  • Starke analytische, unabhängige und problemlösende Fähigkeiten mit einem strukturierten und teamorientierten Ansatz.
  • Praktische Erfahrung in der Laborforschung und im experimentellen Design.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten, mit Vertrauen in die Präsentation von Forschungsergebnissen.
  • Erfahrung im Projekt- und Datenmanagement ist vorteilhaft.
  • Vollständige berufliche Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

tesa ist einer der weltweit führenden Hersteller von Klebebandlösungen mit einem Sortiment von mehr als 7.000 verschiedenen Produkten. Mit Leidenschaft für Technologie treiben wir Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit voran, um die Zukunft jeden Tag ein Stück besser zu machen. Unsere Lösungen bereichern die Arbeit, Produkte und das Leben in einer Vielzahl von Branchen, zum Beispiel der Automobil- oder Elektronikindustrie, aber auch bei Ihnen Zuhause. Damit sprechen wir ein breites Industriesegment, aber auch Sie ganz persönlich an. Sie werden sicher überrascht sein, wo unsere innovativen Klebebandlösungen überall zu finden sind. Von der Batterie in Elektroautos, über das Display Ihres Mobiltelefons bis hin zum Aufzug in Ihrem Gebäude, tesa hält die Welt zusammen. Und das seit mehr als 125 Jahren.

Research Scientist - Rubber Adhesives Arbeitgeber: tesa SE

tesa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung von hochleistungsfähigen Klebstofftechnologien spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen bieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Darüber hinaus profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das seit über 125 Jahren für Qualität und Nachhaltigkeit steht.
tesa SE

Kontaktperson:

tesa SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Scientist - Rubber Adhesives

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Polymerchemie und Klebstofftechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Labor zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele für Projekte oder Experimente zu nennen, die du durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Forschung zu verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Übe deine Präsentationsfähigkeiten! Da du Forschungsergebnisse intern präsentieren musst, ist es wichtig, dass du sicher und überzeugend auftrittst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Scientist - Rubber Adhesives

Polymerchemie
Gummi-Compounding
Experimentelles Design
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Laborerfahrung
Projektmanagement
Datenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Materialwissenschaften
Verständnis der Polymerphysik
Teamorientierung
Selbstständigkeit
Interaktion mit Lieferanten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den akademischen Hintergrund und relevante Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Forschungserfahrung: Hebe deine praktische Erfahrung im Labor hervor, insbesondere in Bezug auf Polymerchemie und experimentelles Design. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle das Präsentieren von Forschungsergebnissen erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten anführen. Erwähne, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Innovationskultur des Unternehmens passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tesa SE vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Polymerchemie

Da die Position einen starken Fokus auf Polymerchemie hat, solltest du dich gut mit den Grundlagen und aktuellen Trends in diesem Bereich auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Gummi-Compounding und polymerphysikalische Eigenschaften zu beantworten.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse klar

Da die Rolle das Präsentieren von Forschungsergebnissen umfasst, übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die du während des Interviews teilen kannst.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass dir praktische Fragen zu experimentellen Designs und Laborarbeiten gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Lösung von Problemen im Labor zu erläutern, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In dieser Position ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Lieferanten oder anderen Abteilungen.

Research Scientist - Rubber Adhesives
tesa SE
tesa SE
  • Research Scientist - Rubber Adhesives

    Norderstedt
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • tesa SE

    tesa SE

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>