Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich reversibler Klebstofftechnologien.
- Arbeitgeber: tesa ist ein führender Hersteller von Klebebandlösungen mit über 7.000 Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, spannende Innovationskultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit fortschrittlichen Technologien und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: PhD in Polymerwissenschaften und umfangreiche Erfahrung in der offenen Innovation erforderlich.
- Andere Informationen: Mentoring-Möglichkeiten und Zugang zu einem globalen Innovationsnetzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Location: Germany, Hamburg – Headquarter tesa SE Level: Professionals Function: Marketing / Communications Working Hours: Full-time What you will do As a Senior Technical Business Development Manager , you will lead the Bonding & Debonding on Demand cluster , focusing on advanced adhesive technologies with controllable bonding capabilities. This role emphasizes polymer physics and engineering, with the goal of developing and commercializing reversible bonding solutions based on dynamic polymer systems or shape/phase changing materials, which enable repeated adhesion and debonding, similar in function to reversible fasteners. Responsibilities Technology & Market Exploration (0–6 months) Identify and evaluate early-stage technologies that align with tesa ’s strategic focus. Conduct market research, trend analysis, and competitive intelligence to assess commercial potential. Develop proof-of-concept business cases and validate key assumptions through rapid experimentation. Build and nurture relationships within the global innovation ecosystem, including accelerators, innovation hubs, and academic consortia. Conduct in-depth technology landscaping and trend analysis to identify high-potential opportunities for tesa . Initiate exploratory partnerships and feasibility assessments with external innovators. Incubation & Business Model Validation (6–18 months) Oversee co-development of minimum viable products (MVPs) and proof-of-concept projects with R&D and external partners, integrating feedback from the innovation ecosystem. Prioritize and manage a portfolio of early-stage projects based on technical readiness and strategic fit. Define business models and commercialization pathways in collaboration with innovation partners. Secure and manage strategic collaborations with technology providers and research organizations Scaling & Business Growth (18+ months) Drive the scaling and integration of validated technologies into tesa ’s portfolio or support spin-off ventures. Establish and maintain a robust external innovation pipeline for continuous access to emerging technologies. Secure investments and resources to accelerate the industrialization and commercialization of new solutions. Mentor team members and foster a culture of open innovation and technical excellence within the squad. What you will need PhD in Polymer Engineering, Polymer Chemistry, Chemical Engineering, Material Science or related field is a must-have. A MBA would be desirable. Extensive experience in open innovation, technology scouting, and building partnerships with research institutes, universities, and startups Proven track record of discovering and maturing early-stage technologies not yet available in the market including developing business plans and working with lead customers. Deep understanding of polymer physics, engineering principles, and reversible bonding mechanisms. Strong technical understanding to communicate effectively with R&D and innovation partners. Excellent networking, communication, and project management skills. Fluent in English. What you can expect tesa is one of the world\’s leading manufacturers of adhesive tape solutions, with a range of more than 7,000 products. With passion for technology, we drive innovation, reliability, and sustainability to shape a better future. Our solutions make a difference in the work, products, and lives of our customers across a variety of industries, including Automotive, Electronics, and Home applications. With this, we address a broad segment of business customers, but also you as a private consumer. You might be surprised to discover the many places where our adhesive solutions are at work, from the battery in your electric car, to the display of your mobile phone, and even in the elevator in your building. Wherever you look, you\’ll find tesa – holding the world together since more than 125 years. Do you think tesa ? Please follow the below link to submit your resume and other required information. Apply online
Senior Technical Business Development Manager - Bonding & Debonding on Demand (m/f/d) Arbeitgeber: tesa SE

Kontaktperson:
tesa SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Technical Business Development Manager - Bonding & Debonding on Demand (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu tesa zu knĂĽpfen. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern ĂĽber ihre Erfahrungen und hole dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Polymerwissenschaften und Klebstofftechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese tesa helfen könnten, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Entwicklung von Technologien und Partnerschaften zu präsentieren. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung hast, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovation und Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Teamarbeit und der Austausch mit externen Partnern sind, um neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Technical Business Development Manager - Bonding & Debonding on Demand (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Da die Position einen starken Fokus auf Polymertechnik und Ingenieurwissenschaften hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darstellen. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.
Netzwerk und Beziehungen betonen: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrung im Aufbau von Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen und Startups. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Technologie und Innovation widerspiegelt. Erkläre, warum du bei tesa arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tesa SE vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Da die Position einen starken Fokus auf Polymerphysik und -technik hat, solltest du dich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Technologien zu beantworten, die tesa verwendet, und zeige dein Verständnis für reversible Bindemechanismen.
✨Marktforschung und Trends
Sei bereit, über aktuelle Trends im Bereich der Klebstofftechnologien zu sprechen. Informiere dich über Wettbewerber und deren Produkte, um während des Interviews fundierte Meinungen und Analysen präsentieren zu können.
✨Beziehungen aufbauen
Da die Rolle das KnĂĽpfen von Partnerschaften erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, in denen du erfolgreich Beziehungen zu Forschungseinrichtungen oder Startups aufgebaut hast. Zeige, wie du diese Netzwerke nutzen kannst, um Innovationen voranzutreiben.
✨Präsentation deiner Erfolge
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge in der Entwicklung und Kommerzialisierung neuer Technologien belegen. Dies könnte die Entwicklung von MVPs oder die Zusammenarbeit mit externen Partnern umfassen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.