Technical Business Development Manager (m/f/d)
Jetzt bewerben
Technical Business Development Manager (m/f/d)

Technical Business Development Manager (m/f/d)

Hamburg Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
tesa SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Geschäftsmöglichkeiten und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
  • Arbeitgeber: tesa ist ein führender Hersteller von Klebebandlösungen mit über 7.000 Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit, unbefristet, dynamisches Arbeitsumfeld und Zusammenarbeit mit Experten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und treibe Innovationen voran.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in relevanten Bereichen und 5+ Jahre Erfahrung in Business Development.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 25% erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Vertragsart: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Über uns

Bei tesa treiben wir Innovationen voran, indem wir disruptive Geschäftsmöglichkeiten in Hochtechnologiemärkten erkunden und entwickeln. Im Rahmen unserer Unternehmensstrategie für Geschäftsentwicklung und F&E konzentrieren wir uns auf technologiegetriebene Initiativen, identifizieren aufkommende Technologien und verwandeln sie in skalierbare Geschäftsmodelle. Diese Rolle befindet sich an der Schnittstelle von F&E und strategischer Geschäftsentwicklung mit einem starken Fokus auf frühe Technologieerkundung, offene Innovation und Kommerzialisierung bahnbrechender Lösungen. Wenn Sie eine unternehmerische Denkweise haben, eine Leidenschaft für tiefgreifende technologische Innovationen besitzen und in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld gedeihen, ist dies die perfekte Gelegenheit!

Ihre Rolle

Als Technical Business Development Manager werden Sie neue technologiegetriebene Geschäftsmöglichkeiten erkunden, validieren und inkubieren. Ihr Ziel ist es, bahnbrechende Innovationen zu identifizieren, strategische Partnerschaften aufzubauen und die Grundlage für skalierbare Geschäftsmodelle zu schaffen. Sie arbeiten eng mit F&E, Startups, Universitäten und externen Innovationspartnern zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die das zukünftige Portfolio von tesa gestalten und neue Märkte erschließen.

Ihre Verantwortlichkeiten

  • Technologie- & Marktanalyse (0-6 Monate)
    • Identifizieren und Bewerten von frühen Technologien, die mit dem strategischen Fokus von tesa übereinstimmen.
    • Durchführen von Marktforschung, Trendanalysen und Wettbewerbsanalysen zur Bewertung des kommerziellen Potenzials.
    • Entwickeln von Machbarkeitsstudien und Validieren von Schlüsselaussagen durch schnelle Experimente.
    • Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungsinstituten und Startups zur Etablierung von Technologiepartnerschaften.
    • Vertreten von tesa in offenen Innovationsökosystemen, Branchennetzwerken und Konsortien.
  • Inkubation & Validierung von Geschäftsmodellen (6-18 Monate)
    • Co-Entwicklung von minimal funktionsfähigen Produkten (MVPs) mit F&E und externen Partnern.
    • Aufbau und Einbindung von Pilotkunden zur Validierung realer Anwendungen und Verfeinerung von Wertversprechen.
    • Definition von Markteinführungsstrategien, Testen von Preismodellen und Erforschen von Kommerzialisierungswegen.
    • Sichern strategischer Kooperationen mit frühen Anwendern, Technologiepartnern und Pilotkunden.
    • Leiten von frühen Geschäftsentwicklungsbemühungen und Sicherstellen eines strukturierten Weges zur Skalierbarkeit.
  • Skalierung & Geschäftswachstum (18+ Monate)
    • Entwickeln und Ausführen einer Skalierungsstrategie für erfolgreiche Innovationen.
    • Aufbau eines nachhaltigen Ökosystems aus strategischen Partnern, Lieferanten und Kunden.
    • Sichern interner und externer Investitionen zur Beschleunigung des Markteintritts.
    • Integration validierter Geschäftsmöglichkeiten in das Kerngeschäft von tesa oder Abspaltung in neue Unternehmungen.
    • Einrichten operativer Strukturen zur Unterstützung des langfristigen Wachstums und der Kommerzialisierung.

Was Sie erwarten können

  • Eine hochwirksame Rolle mit direkter Verantwortung für die Gestaltung zukünftiger Geschäftsmöglichkeiten.
  • Zusammenarbeit mit führenden Experten in F&E, Startups und Industriepartnern.
  • Ein dynamisches, unternehmerisches Umfeld innerhalb eines Unternehmensinnovationsrahmens.
  • Die Möglichkeit, Innovationen von der Idee bis zum Markterfolg voranzutreiben.

PhD in Materialwissenschaft, Polymerchemie, Chemieingenieurwesen oder verwandten Bereichen.

5+ Jahre Erfahrung in der Geschäftsentwicklung, Technologiekommerzialisierung oder Unternehmensinnovation.

Unternehmerische Denkweise mit einer Leidenschaft für disruptive Technologien und aufkommende Märkte.

Nachgewiesene Erfahrung in offener Innovation und im Aufbau von Partnerschaften mit Forschungsinstituten und Startups.

Starker technischer Hintergrund kombiniert mit einem geschäftsorientierten Ansatz.

Ausgezeichnete Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.

Fließend in Englisch.

Reisebereitschaft (~25%).

tesa ist einer der weltweit führenden Hersteller von Klebebandlösungen mit einem Sortiment von mehr als 7.000 verschiedenen Produkten. Mit Leidenschaft für Technologie treiben wir Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit voran, um die Zukunft jeden Tag ein Stück besser zu machen. Unsere Lösungen bereichern die Arbeit, Produkte und das Leben in einer Vielzahl von Branchen, zum Beispiel der Automobil- oder Elektronikindustrie, aber auch bei Ihnen Zuhause. Damit sprechen wir ein breites Industriesegment, aber auch Sie ganz persönlich an. Sie werden sicher überrascht sein, wo unsere innovativen Klebebandlösungen überall zu finden sind. Von der Batterie in Elektroautos, über das Display Ihres Mobiltelefons bis hin zum Aufzug in Ihrem Gebäude, tesa hält die Welt zusammen. Und das seit mehr als 125 Jahren.

Technical Business Development Manager (m/f/d) Arbeitgeber: tesa SE

tesa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Innovation und Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung bietet tesa seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, an bahnbrechenden Technologien zu arbeiten und strategische Partnerschaften aufzubauen. Die Unternehmenskultur ist geprägt von einem unternehmerischen Geist und einem Engagement für Nachhaltigkeit, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
tesa SE

Kontaktperson:

tesa SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Business Development Manager (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche aktiv nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Meetups, die sich auf Technologie und Innovation konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern von tesa in Kontakt treten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Materialwissenschaft und Polymerchemie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und deren potenzielle Auswirkungen auf die Branche.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der offenen Innovation und Partnerschaften zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Startups oder Forschungseinrichtungen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 4

Zeige deine unternehmerische Denkweise! Bereite Ideen vor, wie du neue Geschäftsmöglichkeiten für tesa identifizieren und entwickeln würdest. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Business Development Manager (m/f/d)

Technisches Verständnis
Marktforschung
Trendanalysen
Wettbewerbsanalyse
Entwicklung von Geschäftskonzepten
Partnerschaftsmanagement
Open Innovation
Produktentwicklung
Go-to-Market-Strategien
Preisstrategien
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Entrepreneurial Mindset
Erfahrung in der Technologiekommerzialisierung
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Technical Business Development Manager erforderlich sind, verstehst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für disruptive Technologien und deine Erfahrungen im Bereich Business Development hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen von tesa übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Technologiekommerzialisierung und Unternehmensinnovation betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge in der Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen oder Startups zu verdeutlichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder deine Kenntnisse in Materialien, Polymerchemie oder verwandten Bereichen zu demonstrieren. Dies könnte während des Vorstellungsgesprächs oder in einem Assessment-Center geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tesa SE vorbereitest

Verstehe die Branche und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über tesa und die spezifischen Technologien, die sie entwickeln. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie tesa sich positioniert.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Business Development und Technologie-Scouting demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Zeige deine Innovationskraft

Da die Rolle stark auf Innovation fokussiert ist, solltest du Ideen oder Ansätze mitbringen, die du in der Vergangenheit verfolgt hast. Diskutiere, wie du neue Technologien identifiziert und in erfolgreiche Geschäftsmodelle umgesetzt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von tesa, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Innovationsprozesse und die Zusammenarbeit mit externen Partnern abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Technical Business Development Manager (m/f/d)
tesa SE
Jetzt bewerben
tesa SE
  • Technical Business Development Manager (m/f/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • tesa SE

    tesa SE

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>