Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Controlling-Team bei Planung, Reporting und Analyse.
- Arbeitgeber: tesa ist ein führender Hersteller von innovativen Klebebandlösungen mit über 7.000 Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student und beherrschst Microsoft Office sowie grundlegende SAP-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf bis zu 1 Jahr mit max. 18 Stunden pro Woche.
Vertragsart: befristet auf bis zu 1 Jahr
Arbeitszeit: Teilzeit - bis 18 Std. / Woche
- Unterstützung der Business Unit Controller im operativen Geschäft, in Planungs- und Reportingzyklen
- Pflege der Reporting-Tools für das BU Controlling hinsichtlich Umsatz und Rentabilität
- Entwicklung neuer excel-basierter Tools zur Verbesserung des Geschäftsteuerns
- Individuelle BU-Analysen & Berichte (Ad-hoc-Analysen und tiefgehende Analysen) zu mehreren Geschäftssegmenten
- Förderung von Produktentwicklung & Innovation mit Geschäftswissen und Reporting
- Prozess- und Effizienzoptimierung mit neuen Ideen und persönlichen Fähigkeiten
- Unterstützung des KI-Übergangs im BU Controlling
- Erstellung von Präsentationen zu finanziellen Geschäftsergebnissen
Sie sind ein eingeschriebener Student und absolvieren derzeit Ihr Bachelor- oder Masterstudium.
Sie können mit den Microsoft Office-Programmen arbeiten.
Sie können mit Microsoft Copilot arbeiten.
Sie haben Grundkenntnisse in SAP.
Working student Business Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: tesa SE

Kontaktperson:
tesa SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working student Business Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Microsoft Office Programmen auseinander, insbesondere Excel. Da du neue Excel-basierte Tools entwickeln sollst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesem Bereich ausbaust und eventuell sogar Online-Kurse belegst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über tesa und deren Produkte. Ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und seine Lösungen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Effizienzoptimierung und Prozessverbesserung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du innovative Ideen eingebracht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working student Business Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Fähigkeiten hervor, die für die Position im Business Controlling wichtig sind, wie z.B. deine Kenntnisse in Microsoft Office, SAP und Excel-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung von Prozessen und Effizienz beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tesa SE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Microsoft Office und SAP. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über tesa und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Rolle im Business Controlling zur Unternehmensstrategie beiträgt.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position viel mit Reporting und Analyse zu tun hat, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Fähigkeit zur Datenanalyse und -interpretation demonstriert.
✨Sei kreativ bei der Problemlösung
Die Entwicklung neuer Excel-Tools und die Optimierung von Prozessen sind Teil des Jobs. Überlege dir innovative Ideen, die du im Interview vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv an Herausforderungen herangehst.