Working Student - Digital Innovation and Communication (m/w/d)
Working Student - Digital Innovation and Communication (m/w/d)

Working Student - Digital Innovation and Communication (m/w/d)

Norderstedt Werkstudent Kein Home Office möglich
tesa SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in digitalen Innovationsprojekten und Kommunikationsstrategien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit echten Einflussmöglichkeiten auf spannende Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Student oder eine Studentin sein, idealerweise im Bereich Kommunikation oder IT.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf bis zu 6 Monate befristet und umfasst bis zu 18 Stunden pro Woche.

Anstellungsart: befristet auf bis zu 6 Monate

Arbeitszeit: Teilzeit - bis 18 Std. / Woche

Working Student - Digital Innovation and Communication (m/w/d) Arbeitgeber: tesa SE

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten sowie ein unterstützendes Team, das den Austausch von Ideen schätzt. In dieser Rolle als Werkstudent im Bereich Digitale Innovation und Kommunikation haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und aktiv an spannenden Projekten in einer dynamischen Branche mitzuwirken.
tesa SE

Kontaktperson:

tesa SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Working Student - Digital Innovation and Communication (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der digitalen Innovations- oder Kommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Kommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für StudySmarter von Vorteil sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf digitale Innovationen beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du kreative Lösungen für Kommunikationsprobleme gefunden hast oder welche Tools du bereits genutzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter. Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen und überlege, wie du zur Verbesserung unserer digitalen Kommunikation beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student - Digital Innovation and Communication (m/w/d)

Digitale Kommunikationsfähigkeiten
Social Media Management
Content Creation
Grundkenntnisse in Grafikdesign
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in digitalen Tools und Plattformen
Recherchefähigkeiten
Interkulturelle Kommunikation
Kreatives Denken
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich digitale Innovation und Kommunikation relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Betone deine Leidenschaft für digitale Innovation.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Werkstudent im Bereich digitale Innovation und Kommunikation unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tesa SE vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und Ziele des Unternehmens informieren. Zeige, dass du verstehst, was die Firma tut und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in digitaler Innovation und Kommunikation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In einem Teilzeitjob als Werkstudent sind Soft Skills oft genauso wichtig wie technische Fähigkeiten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Flexibilität während des Interviews.

Working Student - Digital Innovation and Communication (m/w/d)
tesa SE
tesa SE
  • Working Student - Digital Innovation and Communication (m/w/d)

    Norderstedt
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • tesa SE

    tesa SE

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>