Ausbildung Zum Chemikant (m/w/d) - 2025
Ausbildung Zum Chemikant (m/w/d) - 2025

Ausbildung Zum Chemikant (m/w/d) - 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Chemie kennen und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das selbstklebende Systeme für verschiedene Branchen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und verbessere die Lebensqualität der Menschen durch kreative Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit vielfältigen Perspektiven.

Mit einem Klebefilm fing alles an. Heute entwickeln wir als eigenständiges Unternehmen selbstklebende Systemlösungen für Industrie, Handwerk, Büro und Haushalt. Wir unterstützen Endverbraucher, den Alltag kreativ zu gestalten und die Lebensqualität zu erhöhen. In der Automobil-, Papier- und Elektronikbranche optimieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden Fertigungsprozesse.

Ausbildung Zum Chemikant (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Tesa Werk Hamburg Gmbh

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) in einem innovativen Unternehmen, das sich durch ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem liegt unser Standort in einer dynamischen Region, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität bietet.
T

Kontaktperson:

Tesa Werk Hamburg Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Chemikant (m/w/d) - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche, insbesondere über selbstklebende Materialien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Technologien von StudySmarter hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Chemiebranche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über chemische Prozesse und deren Anwendung in der Industrie, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Chemiebranche besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Chemikant (m/w/d) - 2025

Chemisches Wissen
Laborfähigkeiten
Analytisches Denken
Präzision und Genauigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Erfahrung mit chemischen Analysen
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung zum Chemikanten zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Chemie und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tesa Werk Hamburg Gmbh vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Zielmärkte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Chemikant unter Beweis stellen. Das können Praktika, Projekte oder relevante Schulungen sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Zum Chemikant (m/w/d) - 2025
Tesa Werk Hamburg Gmbh
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>