Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und Verfahren in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein junges, innovatives Unternehmen der tesa Gruppe mit Fokus auf selbstklebende Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine Vertrauenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ausgezeichneten Arbeitgebers mit spannenden Projekten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle am größten Produktionsstandort in Offenburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit einem Klebefilm fing alles an. Heute entwickeln wir als eigenständiges Unternehmen selbstklebende Systemlösungen für Industriekunden und Endverbraucher. In unserem Werk Offenburg, dem größten Produktionsstandort innerhalb der tesa Gruppe, produzieren wir unter anderem den tesafilm®, Kreppbänder sowie Spezialklebebänder für den Einsatz in der Automobil- und Elektronikindustrie. Wir sind ein junges, innovatives Unternehmen mit einer stark ausgeprägten Vertrauenskultur sowie flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind wir als Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet worden. Und wie sieht Ihre Zukunft aus?
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
APCT1_DE
Entwicklungsingenieur (w/m/d) für Produkt- und Verfahrensentwicklung Arbeitgeber: tesa Werk Offenburg GmbH
Kontaktperson:
tesa Werk Offenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (w/m/d) für Produkt- und Verfahrensentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Produkt- und Verfahrensentwicklung, insbesondere im Bereich selbstklebender Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobil- und Elektronikindustrie. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Innovationen in diesen Bereichen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen hervorhebst, die deine Fähigkeiten in der Produkt- und Verfahrensentwicklung demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von tesa. Informiere dich über ihre Werte und wie sie Innovation und Nachhaltigkeit fördern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (w/m/d) für Produkt- und Verfahrensentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Werte und die Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produkt- und Verfahrensentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tesa Werk Offenburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Vertrauenskultur und die flachen Hierarchien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte schätzt und bereit bist, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Produkt- und Verfahrensentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Nachhaltigkeit
Das Unternehmen wurde für seine Innovationskraft im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu nachhaltigen Praktiken in der Industrie vor, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.