Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025

Offenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und verdrahte elektrische Geräte, prüfe Funktionen und installiere Systeme.
  • Arbeitgeber: tesa ist ein führendes Unternehmen für selbstklebende Lösungen in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektronik, gute Noten in Mathe und Physik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und profitiere von vielfältigen Erfahrungen.

Stellenübersicht

Mit einem Klebefilm begann alles. Heute entwickeln wir eigenständige selbstklebende Systemlösungen für Industrie, Handwerk, Büro und Haushalt. Wir unterstützen Endverbraucher dabei, den Alltag kreativ zu gestalten und die Lebensqualität zu verbessern. In der Automobil-, Papier- und Elektronikbranche optimieren wir Fertigungsprozesse und Endprodukte in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Als einer der weltweiten Marktführer streben wir kontinuierliches Wachstum an. Möchtest du Teil davon werden?

Deine Aufgaben

  • Als Elektroniker (m/w/d) im Bereich der elektrischen Energieanlagentechnik montierst und verdrahtest du mechanische, elektromechanische und elektrische Geräte, misst physikalische Größen, prüfst die Funktionen speicherprogrammierbarer Steuergeräte, verlegst Leitungen und Kabel und richtest Installationssysteme anhand von Schaltplänen ein.
  • Zudem bist du verantwortlich für die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Anlagen der Energieverteilung, Steuerungs-, Melde- und Antriebstechnik sowie Beleuchtungstechnik.
  • Außerdem fertigen Sie mechanische Teile an und stellen Verbindungen her.

Dein Profil

  • Interesse an elektrischen Zusammenhängen
  • Geschick bei Montagearbeiten
  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik
  • Ausdauer und Konzentration
  • Engagement, Motivation und Sorgfalt
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife

Wir bieten dir

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive und wettbewerbsfähige Vergütung
  • Bereichsübergreifende Erfahrungen für einen Blick über den Tellerrand
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Gesundheitsförderung, Sport- und Freizeitangebote, Mitarbeiterrabatte (z.B. tesa Bike, Betriebsrestaurant, Deputatware, Vorsorgemöglichkeiten)

Interesse geweckt? Wenn ja, bewirb dich bei uns! Sende deine vollständigen Unterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsnachweise. Nutze idealerweise die Online-Bewerbung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin ist Monika Braun

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025 Arbeitgeber: Tesa

tesa in Offenburg, Baden-Württemberg, ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Gesundheitsförderung und Freizeitangebote dazu beitragen, dass du dich bei uns wohlfühlst und deine Karriereziele erreichst.
T

Kontaktperson:

Tesa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über tesa und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Lösungen hast, die sie anbieten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik und Elektrotechnik beziehen. Du könntest nach deinen Erfahrungen mit Schaltplänen oder der Montage von elektrischen Geräten gefragt werden. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du im Team gearbeitet hast oder selbstständig Probleme gelöst hast. Das passt gut zu den Anforderungen der Ausbildung.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den typischen Projekten, an denen Auszubildende arbeiten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Engagement und Motivation
Konzentrationsfähigkeit
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Montage und Verdrahtung
Verständnis von Schaltplänen
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über tesa: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über tesa. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ausdrückst. Gehe auf deine Motivation ein und erläutere, warum du gut zu tesa passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Technik sowie eventuelle Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise vollständig einreichst. Nutze die Online-Bewerbung über unsere Website für eine einfache und schnelle Einreichung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tesa vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Elektronik und Elektrotechnik beziehen. Informiere dich über grundlegende Konzepte und aktuelle Technologien, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Schulprojekten, die deine Fähigkeiten im Bereich Montage und Technik demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du arbeiten würdest.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025
Tesa
T
  • Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025

    Offenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • T

    Tesa

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>