Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitenden in der Produktion von Klebmassen.
- Arbeitgeber: tesa ist ein globaler Marktführer für innovative Klebebandlösungen mit über 7.000 Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und verbessere die Lebensqualität durch kreative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der chemischen Produktion.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das seit über 125 Jahren die Welt zusammenhält.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ort: Hamburg – tesa Werk HamburgEinstieg als: BerufserfahreneTätigkeitsbereich: ProduktionStellenzusammenfassungMit einem Klebefilm fing alles an. Heute entwickeln wir als eigenständiges Unternehmen selbstklebende Systemlösungen für Industrie, Handwerk, Büro und Haushalt. Wir unterstützen Endverbraucher, den Alltag kreativ zu gestalten und die Lebensqualität zu erhöhen. In der Automobil-, Papier- und Elektronikbranche optimieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden Fertigungsprozesse und Endprodukte. Als einer der weltweiten Marktführer wollen wir auch in Zukunft weiter wachsen. Und wie sieht Ihre Zukunft aus?Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Ihre Unterstützung im tesa Werk Hamburg GmbH!Das sind Ihre AufgabenOptimierte Produktion: Verantwortlich für die wirtschaftliche, qualitativ hochwertige und termingerechte Herstellung von Klebmassen und die Verantwortung der Betreiberpflichten.Engagierte Teamführung: Fachliche und disziplinarische Leitung des Teams (ca. 30 Mitarbeitende), inklusive der Erstellung und Umsetzung von Zielvorgaben sowie der Förderung der Mitarbeiterentwicklung und -motivation.Innovatives Projektmanagement: Leitung und erfolgreiche Umsetzung technischer Projekte im Verantwortungsbereich.Effizienzsteigerung: Sicherstellung der Produktivität und Entwicklung sowie Implementierung von innovativen Optimierungskonzepten, unter Einhaltung und Weiterentwicklung des tesa Qualitätssystems.Technische Zuverlässigkeit: Verantwortung für die technische Verfügbarkeit, Sicherheit und Instandhaltung der Polymerisationsanlagen und deren Peripherie.Proaktive Wartungsplanung: Effiziente Planung und Steuerung von Wartungsarbeiten zur Sicherstellung der Anlagenleistung.Kontinuierliche Verbesserung: Führung und Förderung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses zur Steigerung der Effizienz und Qualität im Verantwortungsbereich.Das ist Ihr ProfilAkademischer Hintergrund: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Verfahrenstechnik, Chemietechnik, Chemie, Maschinenbau oder Produktionstechnik, ergänzt durch fundierte Erfahrung im Bereich Polymerisationsverfahren.Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre einschlägige Erfahrung in der chemischen Produktion.Sicherheitsexpertise: Kenntnisse im Explosionsschutz, HAZOP und Funktionaler Sicherheit.Technologiekenntnisse: Idealerweise vertraut mit bestehenden tesa-Technologien.Führungskompetenz: Bewährte Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Teams.Regulatorisches Wissen: Kenntnisse der Störfall-Verordnung sind von Vorteil.Analytische Fähigkeiten: Ausgeprägte Fähigkeit zum kritischen und systematischen Denken.Arbeitsstil: Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise und starkes Durchsetzungsvermögen.Kommunikationsstärke: Offene und direkte Kommunikationsfähigkeiten.Sprachkenntnisse: Sehr gute Englischkenntnisse.Was Sie erwartettesa ist einer der weltweit führenden Hersteller von Klebebandlösungen mit einem Sortiment von mehr als 7.000 verschiedenen Produkten. Mit Leidenschaft für Technologie treiben wir Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit voran, um die Zukunft jeden Tag ein Stück besser zu machen.Unsere Lösungen bereichern die Arbeit, Produkte und das Leben in einer Vielzahl von Branchen, zum Beispiel der Automobil- oder Elektronikindustrie, aber auch bei Ihnen Zuhause. Damit sprechen wir ein breites Industriesegment, aber auch Sie ganz persönlich an.Sie werden sicher überrascht sein, wo unsere innovativen Klebebandlösungen überall zu finden sind. Von der Batterie in Elektroautos, über das Display Ihres Mobiltelefons bis hin zum Aufzug in Ihrem Gebäude, tesa hält die Welt zusammen. Und das seit mehr als 125 Jahren.
Teamleitung Produktion Polymerisation (m/w/d) Arbeitgeber: Tesa
Kontaktperson:
Tesa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Produktion Polymerisation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der chemischen Produktion tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei tesa geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Polymerisationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Effizienzsteigerung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von tesa! Informiere dich über deren Anwendungen in verschiedenen Branchen und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Produktion Polymerisation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über tesa und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Teamleitung Produktion Polymerisation zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der chemischen Produktion und Führungskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse im Bereich Polymerisationsverfahren ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tesa vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmenswerte
Informieren Sie sich über tesa und deren Werte. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie die Mission des Unternehmens verstehen und wie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Führungskompetenz und Ihr Projektmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Verbesserung von Produktionsprozessen umfassen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den relevanten Technologien und Verfahren der Polymerisation vertraut sind. Bereiten Sie sich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Ihre Kenntnisse im Bereich Explosionsschutz und HAZOP zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, sollten Sie Beispiele für Ihre Fähigkeit zur offenen und direkten Kommunikation geben. Dies kann durch Teamführung oder die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen geschehen.