Duales Studium B.Sc. Informatik - Künstliche Intelligenz (d/m/w)
Duales Studium B.Sc. Informatik - Künstliche Intelligenz (d/m/w)

Duales Studium B.Sc. Informatik - Künstliche Intelligenz (d/m/w)

Backnang Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und warte Softwarelösungen im Bereich Künstliche Intelligenz.
  • Arbeitgeber: Tesat-Spacecom ist ein führendes Unternehmen in der Satellitentelekommunikation mit über 1.100 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Firmen-Benefits.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in intelligenter Fertigung und eine praxisnahe Ausbildung warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Hochschulreife mit guten Leistungen in Mathe und Informatik.
  • Andere Informationen: Studium an der Dualen Hochschule Stuttgart mit regelmäßigen Theorie- und Praxisanteilen.

Duales Studium B.Sc. Informatik - Künstliche Intelligenz (d/m/w) zum 01.09.2026

Das zeichnet das Duale Studium Informatik - Künstliche Intelligenz aus:

  • Informatiker befassen sich mit der Entwicklung und Wartung von Software und IT-Systemen.
  • Sie konzipieren, entwickeln und realisieren technische Lösungen in den Bereichen der Übertragung, Vermittlung und Verarbeitung von Informationen.
  • In der Studienrichtung Künstliche Intelligenz (KI) erwerben die Studierenden grundlegende Kenntnisse in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Datenmanagement und Software-Architekturen für Big Data.
  • Während des Studiums arbeiten die Studierenden an spannenden Projekten im Bereich der intelligenten Fertigung mit, in denen sie praxisnah Lösungen für moderne Fertigungsprozesse entwickeln.

Unser Standort:

Bei Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG in Backnang entwickeln, fertigen und vertreiben rund 1.100 Mitarbeiter Systeme und Geräte für die Telekommunikation via Satellit. Das Produktspektrum reicht dabei von kleinsten raumfahrtspezifischen Bauteilen bis hin zu Modulen, ganzen Baugruppen oder Nutzlasten. Weltweit einziger Anbieter und technologisch führend ist TESAT bei den optischen Terminals zur Datenübertragung via Laser (LCTs). Bis heute wurden ca. 1000 Raumfahrtprojekte durchgeführt.

Wir haben eine eigene Ausbildungsabteilung mit Werkstatt und Laboren, in welcher auch immer wieder Fachkurse während der Praxisphasen stattfinden.

Das bieten wir Dir:

  • Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag sowie tarifliche Sonderzahlungen
  • 35 Std./Woche und flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Finanzielle Unterstützung für z.B. Miete, Fahrtkosten und Kantine
  • Firmen-Benefits (z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Aktienprogramm, KFZ-Leasingmodelle)
  • Kennenlerntage zu Beginn der Ausbildung für alle Neuen
  • Spannende Azubiprojekte / Fachkurse in den Ausbildungslaboren
  • Abwechslungsreiche Einsätze in unterschiedlichen Bereichen/Abteilungen
  • S-Bahn-/Zug-Anbindung (Firmengelände nur wenige Min. vom Bahnhof entfernt)
  • Firmengelände nahe Stadtmitte, Kantine auf dem Firmengelände

Das solltest Du mitbringen:

  • Fachhochschulreife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungen insbesondere in Mathematik und ggf. der Informatik
  • Persönliches Interesse für Softwareentwicklung oder Computertechnik
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Fähigkeit zur Abstraktion und zum logischen Denken

Information zur Dualen Hochschule:

Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern bzw. drei Jahren. Theorie- und Praxisanteile wechseln sich dabei regelmäßig ab. Die Theorieanteile werden Dir an der Dualen Hochschule Stuttgart vermittelt. Sollte die Hochschule für das nächste Studienjahr aus Kapazitätsgründen keine Studenten mehr aufnehmen können, so weichen wir auf die Duale Hochschule Ravensburg, Campus Friedrichshafen aus. Das steht vor Vertragserstellung fest.

Hinweise zur Bewerbung:

Notwendige Dokumente:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • letzte 4 Zeugnisse

Bitte lade diese Dokumente sofort bei Deiner Bewerbung in unser Portal hoch.

Du hast noch offene Fragen? Dann melde Dich bei uns unter ausbildung@tesat.de, Ansprechperson Michaela Volwassen.

T

Kontaktperson:

Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium B.Sc. Informatik - Künstliche Intelligenz (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Informatik und Künstlichen Intelligenz zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe Programmieraufgaben oder Algorithmen, die häufig in der Softwareentwicklung verwendet werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da das duale Studium oft Gruppenprojekte beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B.Sc. Informatik - Künstliche Intelligenz (d/m/w)

Grundkenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Kenntnisse im Maschinellen Lernen
Datenmanagement-Fähigkeiten
Verständnis von Software-Architekturen für Big Data
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Abstraktion
Logisches Denken
Programmierkenntnisse (z.B. in Python, Java oder C++)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Softwareentwicklung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone Dein Interesse an Künstlicher Intelligenz und Softwareentwicklung sowie Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen. Zeige, warum Du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im Bereich Informatik. Hebe Deine guten Leistungen in Mathematik und Informatik hervor.

Zeugnisse beifügen: Lade die letzten vier Zeugnisse hoch, die Deine akademischen Leistungen dokumentieren. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen zu Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen und Softwareentwicklung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Interesse an aktuellen Trends zeigen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Informatik und Künstlichen Intelligenz. Zeige während des Interviews, dass du ein aktives Interesse an den neuesten Technologien und Trends hast, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsprojekten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.

Präsentation deiner Soft Skills

Betone deine Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese sind besonders wichtig in einem dualen Studium, da du sowohl im Studium als auch in der Praxis mit anderen zusammenarbeiten wirst.

Duales Studium B.Sc. Informatik - Künstliche Intelligenz (d/m/w)
Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>