Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fertigung, Maschinenwartung und Betriebsabläufe in einem internationalen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches, international agierendes Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Ausbildung, spannende Aufgaben und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte von Anfang bis Ende und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Mathematik und Physik.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielen Lernmöglichkeiten.
Aufgabenbereiche
Während Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung sammeln Sie umfangreiche Kenntnisse in der Fertigung und Produktion unserer Produkte, der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen, der Be- und Verarbeitung unterschiedlicher Werkstoffe, sowie im Bereich Betriebsabläufe. Als Teil unseres Teams warten spannende und vielseitige Aufgaben in einem teamorientierten und erfolgreich international agierenden Unternehmen auf Sie. Wer Sie sind: Sie arbeiten selbständig sowie ergebnisorientiert, scheuen sich nicht neue Herausforderungen anzunehmen und sich in neue Themengebiete einzuarbeiten. Sie sind neugierig und bereit, kreative Lösungen auszuprobieren und auf dem Weg zu lernen.Gewünschte Qualifikationen
Für diese Stelle brauchen Sie:- Guter Realschulabschluss
- Gute Schulnoten in Mathematik und Physik
- Begeisterung für den Umgang mit Metall
- Spaß an handwerklich-technischer Arbeit
- Freude daran ein Produkt von Anfang bis Ende fertig zu stellen
- Interesse an präzisem Arbeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen
- Überzeugende Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Tescom Europe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Tescom Europe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach einem Praktikum oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck von der Arbeit und dem Team zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige deine Begeisterung für Metall und handwerklich-technische Arbeit – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle Informationen zur Ausbildung und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Hobbys, die zu der Stelle passen.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Erzähl uns von Projekten oder Aufgaben, bei denen du deine Fähigkeiten in Mathematik oder Physik eingesetzt hast. Das macht deine Bewerbung greifbarer!
Zeig deine Begeisterung!: Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Deine Leidenschaft für Metall und handwerklich-technische Arbeit sollte klar rüberkommen – das begeistert uns!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir dich schnellstmöglich kennenlernen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tescom Europe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du weißt, was sie tun und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker bewirbst, solltest du grundlegende Kenntnisse in Mathematik und Physik auffrischen. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die dich während der Ausbildung erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.