Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Fahrzeugbaugruppen und optimiere Produktionsprozesse in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Tesla ist ein führendes Unternehmen in der Elektromobilität mit einem internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Tesla Aktienpaket, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, großartige Teamatmosphäre und hervorragende Karrierechancen warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, MSA oder Realschulabschluss, Teamgeist und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil der Zukunft der Elektromobilität und bewirb dich jetzt!
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-innen arbeiten im Karosserierohbau. Dort arbeitest du als Spezialist und bist für die Montage von Baugruppen während des Produktionsprozesses zuständig. Weitere Aufgaben sind die Nacharbeit an den Karosserieteilen, Einstellarbeiten und Dokumentation von prozessrelevanten Daten. Verbesserung von Produkt und Prozess sind ebenfalls Teil deiner Aufgabe.
Während deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der Metallbearbeitung, Steuerungstechnik sowie Herstellung von Karosserieteilen. Weitere Inhalte deiner Ausbildung werden das Messen und Prüfen an Fahrzeugsystemen, diagnostizieren von Störungen und deren Instandsetzung sein.
Wir bieten dir:
- Sehr gute Ausbildungsvergütung + attraktives Tesla Aktienpaket
- Benefits wie Jobticket, JobBike, GigaGym, GigaTrain, Bus Shuttle, Barber Shop und viele weitere
- Hoch modernes Arbeitsumfeld in einem internationalen Team
- 30 Tage Urlaub
- Ein verantwortungsvolles Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
- Hervorragende Karriere- und Entwicklungschancen (Meister, Techniker oder Studium)
- Spannende und vielseitige Aufgaben
- Großartige Stimmung und ein motiviertes Team
- Seminarfahrt mit dem gesamten Jahrgang
Was zu tun ist:
- Arbeitsschritte vorbereiten: Bevor du mit der Arbeit beginnen kannst, stellst du sicher, dass alle Werkzeuge und Maschinen einsatzbereit sind. Du überprüfst sie auf Funktionsfähigkeit und bereitest sie für den Einsatz vor.
- Montagearbeiten: Du montierst in der Produktion Baugruppen am Fahrzeug, wie Türen, Motorhaube und Hecklappe.
- Qualitätssicherung: Du überprüfst und dokumentierst die gefertigten Karosserien auf Oberflächengüte, Funktionalität und Vorgaben bei Spaltmaßen. Nach- und Einstellarbeiten führst du selbstständig durch.
- Optimierung und Verbesserung: Mit deinen gesammelten Erfahrungen bei der Arbeit unterstützt du bei Anpassungen und Verbesserungen im Produktionsprozess, mit dem Ziel Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
Was mitzubringen ist:
- Interesse an den Fächern Werken/Technik, Mathematik und Physik
- MSA, Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur in der Tasche
- Hands-on-Mentalität und Teamgeist
- Umsicht, Sorgfalt, Präzision und Verantwortungsbewusstsein
- Eine große Portion Geschicklichkeit und technisches Verständnis
Die Ausbildung passt zu mir, wenn…
- ich Interesse an Autos und deren Funktionsweise habe.
- ich mich als kreativ und verantwortungsbewusst einschätze.
- ich das Arbeiten in der Produktion, direkt am Produkt spannend finde.
- handwerkliches Arbeiten genau mein Ding ist.
Siehst du dich in der Berufsbeschreibung und hast Lust, gemeinsam mit uns die Zukunft der Elektromobilität voranzutreiben? Dann bewirb dich jetzt, komm an Bord und schnall dich an!
Tesla ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit verwirklicht und sich der Diversität am Arbeitsplatz verpflichtet hat. Alle qualifizierten Bewerber für eine Stelle haben die gleiche Chance unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Orientierung, Alter, Herkunftsland, Behinderung, Veteranenschutzstatus, geschlechtlicher Identität oder anderen Faktoren, die durch die geltenden US-, bundesstaatlichen oder örtlichen Gesetze geschützt sind. Tesla engagiert sich übrigens dafür, Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen zu verwirklichen und ihnen dafür angemessene Vorkehrungen zu bieten. Bitte teilen Sie Ihrem Personalverantwortlichen mit, wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt während des Vorstellungsgesprächs eine spezielle Unterstützung benötigen.
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg Arbeitgeber: Tesla Manufacturing Brandenburg SE

Kontaktperson:
Tesla Manufacturing Brandenburg SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und speziell über Tesla. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und der Technologie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele für handwerkliche Projekte oder Reparaturen mit, die du durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Tesla. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Tesla: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Tesla und die Gigafactory Berlin-Brandenburg informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten eingehen. Hebe dein Interesse an Werken/Technik, Mathematik und Physik hervor und beschreibe, wie du diese Fächer in der Schule oder in Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Elektromobilität fasziniert. Zeige deine Hands-on-Mentalität und Teamgeist auf.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tesla Manufacturing Brandenburg SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Metallbearbeitung, Steuerungstechnik und Fahrzeugdiagnose beziehen. Zeige dein Wissen über die Funktionsweise von Fahrzeugen und deine Begeisterung für Technik.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Praktika gesammelt hast. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit Fahrzeugtechnik oder handwerklichen Tätigkeiten zu tun hatten, teile diese Erlebnisse.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Interesse an Elektromobilität zeigen
Zeige dein Interesse an der Elektromobilität und der Zukunft der Automobilindustrie. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können.