Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Bearbeitung von Serviceanfragen, Wartungsarbeiten und Fehleranalysen.
- Arbeitgeber: Die Gigafactory Berlin ist Teslas Schlüssel zur nachhaltigen Energiezukunft.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Tesla-Aktien, 30 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Energieproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektroniker und Erfahrung in der Wartung.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Arbeiten auf Hubarbeitsbühnen sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Gigafactory Berlin-Brandenburg ist ein bedeutender Meilenstein für Teslas Mission, den globalen Übergang zu nachhaltiger Energie zu beschleunigen. In der Nähe von Berlin, im Herzen Brandenburgs, produzieren wir innovative Produkte in großem Maßstab mit Geschwindigkeit, Innovation und Effizienz. Gemeinsam mit Ihnen im Team möchten wir dieses Ziel erreichen und das nächste Kapitel der Tesla-Erfolgsgeschichte schreiben.
Ihre Aufgaben
- Prüfung und Bearbeitung neuer sowie offener Serviceanfragen
- Durchführung und Dokumentation präventiver Wartungsarbeiten
- Fehleranalyse bei wiederkehrenden Problemen und Entwicklung von Gegenmaßnahmen
- Erstellung von Sicherheitsvorkehrungen und Wartungsstandards
- Anfertigung aller erforderlichen Wartungsdokumentationen, Zeichnungen, Protokolle und Berichte
- Effektive Nutzung der IT-Systeme für Instandhaltung (z.B. offene Anfragen, Ersatzteilverwaltung)
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und externen Dienstleistern zur Lösung von Wartungs- und Instandhaltungsproblemen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker / Elektroniker (m/w/d)
- Umfangreiche Erfahrung in der Wartung und Reparatur technischer Anlagen und Maschinen
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Engagement, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und kreative Problemlösungskompetenz
- Bereitschaft zu Schichtarbeit (Früh-, Spät-, Nachtschicht)
- Bereitschaft für Arbeiten auf Hubarbeitsbühnen
Was wir bieten
Sie arbeiten in unserer hochmodernen Gigafactory, in der Sie die spannendsten Herausforderungen mit den besten Menschen der Welt lösen. Unser Vergütungspaket umfasst ein wettbewerbsfähiges Gehalt, Tesla-Aktien oder Boni, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen, kostenfreies Laden für E-Autos, Mitarbeiterrabatte und Transportleistungen.
Elektriker / Elektroniker für Gebäudetechnik/Facility Management (m/w/d) – Gigafactory Berlin -[...] Arbeitgeber: Tesla

Kontaktperson:
Tesla HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Elektroniker für Gebäudetechnik/Facility Management (m/w/d) – Gigafactory Berlin -[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Gigafactory umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei Tesla oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Fehleranalyse und Wartungstechniken übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, in Schichten zu arbeiten und dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen, um die Ziele des Teams zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Elektroniker für Gebäudetechnik/Facility Management (m/w/d) – Gigafactory Berlin -[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektriker/Elektroniker in der Gigafactory Berlin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung in der Wartung und Reparatur technischer Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Problemlösungskompetenz ein und zeige dein Engagement für nachhaltige Energie.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tesla vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker oder Elektroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartung, Reparatur und Fehleranalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Hebe deine Problemlösungskompetenz hervor
In der Interviewrunde wird oft nach deiner Fähigkeit gefragt, kreative Lösungen für technische Probleme zu finden. Denke an konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und erläutere deinen Lösungsansatz.
✨Informiere dich über die Gigafactory
Zeige dein Interesse an der Gigafactory und Teslas Mission, den Übergang zu nachhaltiger Energie zu beschleunigen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.