Programmierer (m/w/d)

Programmierer (m/w/d)

Johanngeorgenstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Robotik- und Automatisierungslösungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das auf Forschung & Entwicklung setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung mit kreativen Lösungen und modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Programmierkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und ein motiviertes Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schwarzenberger Straße 2, 08349 Johanngeorgenstadt

Als Programmierer (m/w/d) für Forschung & Entwicklung setzt du innovative Robotik- und Automatisierungslösungen um. Du arbeitest eng mit dem Entwicklungsteam zusammen und entwickelst Steuerungssoftware für Roboter, Automatisierungssysteme und mechatronische Komponenten.

Das sind deine Aufgaben:

  • Entwicklung und Programmierung von Steuerungssoftware für Roboter- und Automatisierungssysteme
  • Implementierung von SPS- und Robotersteuerungen (z. B. Siemens, Beckhoff, KUKA, Fanuc, ABB)
  • Integration von Sensorik, Aktorik und Bildverarbeitungssystemen
  • Entwicklung von Algorithmen zur Bewegungssteuerung und Prozessoptimierung
  • Prototypische Umsetzung und Test neuer Automatisierungskonzepte
  • Fehlersuche und Optimierung bestehender Automatisierungslösungen
  • Evaluierung neuer Technologien wie KI-gestützte Steuerungen und kollaborative Robotik
  • Unterstützung bei der Industrialisierung von Automatisierungslösungen
  • Dokumentation von Programmen und technischen Abläufen

Das solltest du dafür mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
  • Fundierte Kenntnisse in SPS-Programmierung (z. B. Siemens TIA Portal, Beckhoff TwinCAT, CODESYS)
  • Erfahrung mit Roboterprogrammierung (KUKA KRL, ABB RAPID, Fanuc TP, URScript, ROS)
  • Kenntnisse in C/C++, Python, MATLAB oder anderen Programmiersprachen
  • Erfahrung mit Sensorik, Bildverarbeitung und Schnittstellen (z. B. OPC UA, MQTT, Modbus, CAN, Ethernet/IP)
  • Verständnis für mechanische und elektrische Systeme in der Robotik
  • Fähigkeit zur Fehleranalyse, Debugging und Optimierung von Steuerungen
  • Kreativität und Innovationsgeist
  • Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und lösungsorientierte Denkweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Unbefristeter Anstellungsvertrag bei einem zukunftsorientierten und innovativen Arbeitgeber
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
  • Motiviertes und professionelles Team in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Persönliche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenfreie Getränke, Obst und Snacks
  • Täglich frisch zubereitete Speisen
  • Jährliche Teamevents und Unternehmensfestlichkeiten

location_on Schwarzenberger Straße 2
08349 Johanngeorgenstadt

#J-18808-Ljbffr

Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: TESTA MOTARI Automotive GmbH

Als innovativer Arbeitgeber in Johanngeorgenstadt bieten wir dir als Programmierer (m/w/d) die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Robotik und Automatisierung zu arbeiten. Unser motiviertes Team fördert eine kreative und lösungsorientierte Arbeitsweise und bietet dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten, um Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Genieße zudem kostenfreie Snacks und Getränke sowie regelmäßige Teamevents, die unsere positive Unternehmenskultur unterstreichen.
T

Kontaktperson:

TESTA MOTARI Automotive GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Robotik- und Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotik und Automatisierung, insbesondere über KI-gestützte Steuerungen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, die sich mit Robotik oder Automatisierung beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe, wie du deine Programmierkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer (m/w/d)

SPS-Programmierung (z. B. Siemens TIA Portal, Beckhoff TwinCAT, CODESYS)
Roboterprogrammierung (KUKA KRL, ABB RAPID, Fanuc TP, URScript, ROS)
C/C++, Python, MATLAB oder andere Programmiersprachen
Integration von Sensorik und Aktorik
Bildverarbeitungssysteme
Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen (z. B. OPC UA, MQTT, Modbus, CAN, Ethernet/IP)
Fehleranalyse und Debugging
Optimierung von Steuerungen
Entwicklung von Algorithmen zur Bewegungssteuerung
Prototypische Umsetzung neuer Automatisierungskonzepte
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Lösungsorientierte Denkweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in SPS-Programmierung und Roboterprogrammierung. Nenne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Siemens TIA Portal oder KUKA KRL.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung von Steuerungssoftware für Roboter und Automatisierungssysteme passen.

Projekte und Erfahrungen: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kreativität und Innovationsgeist zeigen. Beschreibe, wie du neue Automatisierungskonzepte prototypisch umgesetzt oder bestehende Lösungen optimiert hast.

Dokumentation und Kommunikation: Hebe deine Fähigkeit zur Dokumentation von Programmen und technischen Abläufen hervor. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, also erwähne auch deine Teamfähigkeit und deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TESTA MOTARI Automotive GmbH vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen SPS- und Robotersteuerungen, die im Job erwähnt werden, gut auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Praktische Erfahrungen teilen

Sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen mit der Entwicklung von Steuerungssoftware und der Integration von Sensorik und Aktorik zu sprechen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Optimierungen vorgenommen hast.

Teamarbeit betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.

Kreativität und Innovationsgeist zeigen

Bereite dich darauf vor, innovative Ideen oder Konzepte zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies zeigt, dass du kreativ denkst und bereit bist, neue Ansätze in der Robotik und Automatisierung zu verfolgen.

Programmierer (m/w/d)
TESTA MOTARI Automotive GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>