Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste Apps und Websites, gib Feedback und nimm an Studien teil.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Marktforschungsanbieters in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von Zuhause, faire Bezahlung und schnelle Auszahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Marktforschung aktiv mit und arbeite nach deinen eigenen Vorstellungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausstattung und digitale Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Verdiene im Schnitt 50 EUR pro Stunde und genieße abwechslungsreiche Projekte.
Möchtest du flexibel arbeiten – ohne Pendelwege und in deinen eigenen vier Wänden? Wir bieten dir die Möglichkeit, als Testkäufer für einen der führenden Marktforschungsanbieter in Deutschland tätig zu werden. Arbeite mit deinem eigenen Rechner von Zuhause aus und gestalte deine Arbeitszeit nach deinen Wünschen!
Aufgaben
- Apps, Websites und digitale Produkte testen: Gib uns Feedback zu Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit – bequem per Interview oder Fragebogen.
- Teilnahme an Studien: Erstelle z.B. Tagebuchberichte zur Nutzung bestimmter Geräte oder Produkte und unterstütze damit die Marktforschung.
- Bewertungen und Testkäufe: Analysiere Online-Angebote, Shops oder Werbung. Optional kannst du auch Testaufträge in deiner Region durchführen – je nach persönlicher Präferenz!
Qualifikation
- Technische Ausstattung: Ein eigener, funktionsfähiger Rechner oder Laptop (ggf. auch ein Smartphone), stabile Internetverbindung und grundlegende Softwarekenntnisse.
- Digitale Kompetenz: Sicherer Umgang mit Apps, Websites und digitalen Tools, Grundverständnis technischer Geräte und digitaler Produkte.
- Arbeitsweise: Selbstständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten, gutes Zeitmanagement und die Fähigkeit, Aufgaben flexibel in den eigenen Alltag zu integrieren.
- Kommunikationsfähigkeit: Klare, präzise schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, um Feedback verständlich zu kommunizieren, Bereitschaft zur Teilnahme an Interviews und Online-Umfragen.
- Flexibilität und Offenheit: Bereitschaft, unterschiedliche Testaufträge und Studien mit variierenden Anforderungen anzunehmen, Anpassungsfähigkeit an wechselnde Aufgaben und Themenbereiche.
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit: Sorgfältige und gewissenhafte Ausführung der Testaufgaben, ein Auge für Details und eine analytische Denkweise.
Benefits
- Deine Vergütung: Festes Honorar pro Teilnahme oder Stunde: Im Schnitt 50 EUR pro Stunde (Abweichungen möglich, aber dein Aufwand wird stets fair vergütet).
- Schnelle Auszahlung: Monatlich oder innerhalb von 10 Tagen via Banküberweisung oder PayPal – projektabhängig.
Das bieten wir dir außerdem!
- Arbeiten von Zuhause aus
- Keine festen Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche Projekte
- Faire und schnelle Bezahlung
Bist du bereit, Marktforschung aktiv mitzugestalten? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Kontaktperson:
Testees Marktforschung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testkäufer / Online-Testkunde (m/w/d) - Nebenjob - flexibel von Zuhause arbeiten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Marktforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Marktforschung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen über Testkäufe und Nutzererfahrungen recherchierst. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Testaufträge. Zeige Bereitschaft, auch neue Themenbereiche auszuprobieren, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testkäufer / Online-Testkunde (m/w/d) - Nebenjob - flexibel von Zuhause arbeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine digitale Kompetenz: Da der Job technisches Verständnis und den Umgang mit digitalen Tools erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Apps, Websites und digitalen Produkten hervorheben.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Testkäufer zu erläutern. Erkläre, warum du flexibel arbeiten möchtest und wie du deine Fähigkeiten in die Marktforschung einbringen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Testees Marktforschung vorbereitest
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass dein Computer oder Laptop einwandfrei funktioniert und du über eine stabile Internetverbindung verfügst. Teste im Vorfeld die Software, die für das Interview verwendet wird, um technische Probleme zu vermeiden.
✨Verständliche Kommunikation
Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Da die Rolle viel Feedback erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, deine Meinungen und Beobachtungen verständlich zu kommunizieren.
✨Flexibilität zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Testaufträge und Studien zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen und dich schnell auf neue Themen einzustellen.
✨Analytisches Denken betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, Details zu erkennen und analytisch zu denken. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Testkäufers, da du oft Bewertungen und Analysen durchführen musst.