Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Messgeräte eigenständig zu kalibrieren und physikalische Versuche durchzuführen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Naturwissenschaftsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in spannenden Projekten und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Naturwissenschaften und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026, Dauer 3,5 Jahre in Kirchzarten.
Deine Aufgaben
- Du bist in unseren hochmodernen Kalibrierlaboren direkt involviert und lernst die Messgeräte und Prüfmittel unserer Kunden eigenständig zu kalibrieren
- Du kannst dein Wissen beim Analysieren und Dokumentieren von Messwerten unterschiedlicher Prüfmittel einbringen – egal ob Wärmebildkamera, Drehmomentschlüssel oder Beschleunigungssensor
- Du hast einen Entdeckergeist und probierst gerne aus? In unserer Lehrwerkstatt und während den zweiwöchigen Berufsschulblöcken lernst du physikalische Versuche zu dokumentieren, durchzuführen, zu analysieren und zu bewerten
- Du bist aktives Projektmitglied in technischen Projekten wie beispielweise der Instandhaltung von Messeinrichtungen
Dein Profil
- Deine Persönlichkeit zählt für uns – egal ob Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Für dich stehen deine Begeisterung für die Naturwissenschaft und Technisches Verständnis an erster Stelle
- Du bereicherst unser Team mit deinem hohen Sorgfalts- und Verantwortungsbewusstsein
- Du kannst wenn es drauf ankommt um die Ecke denken, Lösungen entwickeln und deine Ideen einbringen
- Bei Aufgaben bleibst du am Ball und bestichst mit deiner Zuverlässigkeit
Deine Infos
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsort: Kirchzarten bei Freiburg
- Schulort: Berufsbildende Schule Naturwissenschaften Ludwigshafen
Ausbildung Physiklaborant 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Testo Industrial Services GmbH
Kontaktperson:
Testo Industrial Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Physiklaborant 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in der Schule oder in deinem Freundeskreis über Physik und Technik auszutauschen. Diskutiere aktuelle Themen oder Projekte, die dich interessieren, um dein Wissen zu vertiefen und deine Begeisterung für Naturwissenschaften zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Physik und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch praktische Einblicke in die Branche gewinnen, die dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Arbeitsgemeinschaften, die sich mit technischen Themen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Entdeckergeist unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für die Ausbildung belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Physiklaborant 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Betone deine Begeisterung für Naturwissenschaften: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, warum du dich für die Ausbildung als Physiklaborant interessierst. Hebe deine Leidenschaft für Naturwissenschaften und technisches Verständnis hervor.
Präsentiere deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen darstellst. Zeige, wie du Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Problemlösungsfähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Ausbildung bist und was du dem Team bieten kannst. Achte darauf, einen positiven und motivierten Ton zu verwenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Testo Industrial Services GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Naturwissenschaften
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Physik und Technik zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Neugier und dein Engagement in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Denke an Situationen, in denen du kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du dabei um die Ecke gedacht hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du aktiv an Projekten teilnehmen wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erzähle von Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten, bei denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Kalibrierlaboren, den verwendeten Messgeräten oder den Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist.