Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in verschiedenen Unternehmensbereichen und koordinierst eigenständig Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Technik und Wirtschaft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und lerne in einem dynamischen Umfeld mit modernen Technologien.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden dualen Studium mit echten Projekten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, Naturwissenschaften und Mathematik; Kommunikationsstärke und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2026, Ausbildungsort ist Kirchzarten bei Freiburg.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest aktiv in verschiedenen Unternehmensbereichen und unseren technischen Laboren mit und bist in beiden Welten zu Hause
- Du wirst eigenständig Projekte koordinieren und dabei als Moderator und Projektleiter zwischen den Fachbereichen agieren
- Du begleitest Prozessoptimierungen, entwickelst Konzepte für die Einführung neuer Kalibrierungsverfahren und unterstützt bei der Einführung neuer Softwarelösungen
- Dein Fachwissen wird durch Wirtschafts- und Managementkompetenzen sowie Projektmanagementmethoden ausgebaut
Dein Profil
- Deine Persönlichkeit zählt für uns – egal ob fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
- Dein Interesse an Wirtschaft, Naturwissenschaften und Mathematik ist gleichermaßen groß
- Du überzeugst mit deiner Kommunikationsstärke, deinem Engagement und deinem verantwortungsbewussten sowie eigenständigem Handeln
- Du hast einen ausgeprägten Sinn für Kundenorientierung und Zuverlässigkeit
Deine Infos
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 mit einem Einführungsmonat, ab Oktober 2026 fließender Übergang ins Studium
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Kirchzarten bei Freiburg
- Duale Hochschule: DHBW Lörrach
Duales Hochschulstudium (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Testo Industrial Services GmbH
Kontaktperson:
Testo Industrial Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Hochschulstudium (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsingenieurwesen konzentrieren, und sprich mit Fachleuten aus der Branche. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Dies wird dein Engagement und Interesse an der Branche unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in relevanten Bereichen, um deine Fähigkeiten in Projektmanagement und Teamarbeit zu stärken. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben, um deine Eignung für die duale Hochschule zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung verdeutlichen. So kannst du uns von deinen Fähigkeiten überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Hochschulstudium (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen in Einklang bringen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen unterstreicht. Betone dein Interesse an Wirtschaft, Naturwissenschaften und Mathematik sowie deine Kommunikationsstärke und Engagement.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Praktika, Projekte oder relevante Kurse hervor, die deine Eignung für das duale Studium zeigen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Testo Industrial Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in verschiedenen Unternehmensbereichen und technischen Laboren arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für technische Konzepte hast. Informiere dich über aktuelle Trends im Wirtschaftsingenieurwesen und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du als Moderator und Projektleiter agieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Demonstriere dein Engagement für Prozessoptimierung
Du wirst an Prozessoptimierungen und der Einführung neuer Softwarelösungen beteiligt sein. Zeige während des Interviews, dass du proaktiv bist und Interesse daran hast, Abläufe zu verbessern. Bereite Ideen oder Ansätze vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.