Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne mechanische Bearbeitungstechniken und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigener Laptop, Sportangebote und attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft und entwickle dein technisches Potenzial in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie technisches Interesse und Problemlösungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Ausbildung in Titisee und Lenzkirch, Berufsschule an der Hans-Thoma-Schule.
Starte mit uns durch und nimm heute deine Zukunft in die Hand! Lass uns gemeinsam dein Potential entdecken und entwickeln. Du gestaltest mit unserem Ausbildungsteam deine Zukunft aktiv mit. Und mehr noch: Sei dabei und erlebe, wie wir gemeinsam mit unseren Produkten für mehr Nachhaltigkeit und einen sparsamen Umgang mit Ressourcen sorgen. Steigt die Spannung? Dann ist jetzt die richtige Zeit für den Start deiner Ausbildung! Mit uns lernst du: die grundlegenden Techniken der mechanischen Bearbeitung (u.a. drehen, bohren, fräsen, CNC-Bearbeitung) anzuwenden wie Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen von dir montiert, gewartet und repariert werden im Bereich der Produktionstechniken die Grundlagen der mechanischen Verarbeitung, Steuerung und Programmierung wie unsere Produktionsprozesse und Anlagen zukunftsfähig gemacht werden einen geschulten Blick zu entwickeln, um technische und prozessuale Optimierungen anzustoßen Standort: Titisee und (vorwiegend) Lenzkirch Dauer: 3,5 Jahre Berufsschule: Hans-Thoma-Schule Titisee-Neustadt Du gewinnst uns mit: deinem erfolgreichem Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur deiner grundlegenden technischen Begeisterung und Interesse an mechanischen Tätigkeiten deinem Spaß, aufkommende Probleme lösungsorientiert und ehrgeizig anzugehen deiner offenen Art, um im Fall aufkommender Herausforderungen vorausschauend und gestalterisch zu Handeln Du profitierst von: der individuellen Förderung durch Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte und entwickelst dadurch deine Potenziale der sofortigen Aufnahme in die Einsatzbereiche. Du bist in den Fachabteilungen voll integriert. den perfekten Rahmenbedingungen (z.B. Gleitzeit, eigener Laptop, Hansefit- und zusätzliche Sportangebote) und einer ansprechenden Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ein eigener Werkzeugkoffer der vollen Beteiligung bei Team- und Firmenevents, Trainingsmaßnahmen und Projekten Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Testo SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
Testo SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der mechanischen Bearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Techniken wie CNC-Bearbeitung hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte im technischen Bereich können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei offen und kommunikativ. Wir suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten und aktiv zur Verbesserung von Prozessen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Verstehe, wie sie Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in ihren Produkten umsetzen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Begeisterung für technische Tätigkeiten hervor. Erwähne spezifische Erfahrungen oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Bereich mechanische Bearbeitung zeigen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Zeige auf, wie du Herausforderungen lösungsorientiert angehst und welche Ziele du in deiner Ausbildung verfolgst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Schulabschlüsse sowie relevante Erfahrungen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Testo SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die grundlegenden Techniken der mechanischen Bearbeitung, wie Drehen, Bohren und Fräsen. Zeige, dass du ein Verständnis für CNC-Bearbeitung hast und bereit bist, diese Fähigkeiten in der Ausbildung anzuwenden.
✨Interesse an Nachhaltigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du deine Begeisterung für umweltfreundliche Praktiken und ressourcenschonende Technologien hervorheben. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Lösungen gefunden hast oder warum dir dieses Thema wichtig ist.
✨Problemlösungsfähigkeiten präsentieren
Bereite einige Beispiele vor, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte in einem schulischen Projekt oder in einem anderen Kontext geschehen sein. Zeige, dass du Herausforderungen proaktiv angehst und kreative Lösungen findest.
✨Offene und kommunikative Art zeigen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du deine offene Art und Kommunikationsfähigkeit betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Herausforderungen betreffen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und von anderen zu lernen.