Bachelor Studien-Programm / Praxisbegleitendes Studium (m/w/d) technischer Bereich ab 2026
Jetzt bewerben
Bachelor Studien-Programm / Praxisbegleitendes Studium (m/w/d) technischer Bereich ab 2026

Bachelor Studien-Programm / Praxisbegleitendes Studium (m/w/d) technischer Bereich ab 2026

Lenzkirch Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne praxisnah in einem technischen Bachelor-Studienprogramm und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines Technologie-Unternehmens, das Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, praktische Erfahrungen und ein starkes Netzwerk während deines Studiums.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft und erlebe spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein (Fach-) Abitur mit Notendurchschnitt von 2,4 oder besser und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Das Studium findet an der Hochschule Furtwangen statt, mit Praxisphasen in Titisee und Lenzkirch.

Starte mit uns durch und nimm heute deine Zukunft in die Hand! Lass uns gemeinsam dein Potential entdecken und entwickeln. Du gestaltest mit unserem Ausbildungsteam deine Zukunft aktiv mit. Und mehr noch: Sei dabei und erlebe, wie wir gemeinsam mit unseren Produkten für mehr Nachhaltigkeit und einen sparsamen Umgang mit Ressourcen sorgen. Steigt die Spannung? Dann ist jetzt die richtige Zeit für den Start deiner… Bachelor Studien-Programm / Praxisbegleitendes Studium (m/w/d) technischer Bereich ab 2026 Mit uns lernst du: parallel zu deinem Vollzeit-Studium an der Hochschule Furtwangen in mehreren Praxisphasen die Einsatzmöglichkeiten deines Studiengangs praktisch kennen und sammelst berufliche Erfahrung den Einsatz innovativer Methoden und die Zusammenarbeit in (Projekt-) Teams in einem Technologie-Unternehmen dein Theoriewissen einzusetzen und deine eigenen innovativen Lösungen und Ansätze im Unternehmen zu entwickeln Standort: Titisee und Lenzkirch (abhängig vom Studiengang) Dauer: 4 Jahre (d.h. 8 Semester, bei denen du Vorpraktikum, Pflichtpraktikum, Abschlussarbeit und ein freiwilliges Praktikum bei uns als Praxisphasen verbringst) Hochschule: Hochschule Furtwangen (weitere Hochschulen nach Absprache) Du gewinnst uns mit: deinem erfolgreichen (Fach-) Abitur mit einem Notendurchschnitt von 2,4 oder besser deinem Interesse an einem Studium in Elektrotechnik , Informatik , Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik deiner Begeisterung für die Themenfelder des entsprechenden Studiengangs deiner Lust, begleitend zu deinem Studium berufliche Erfahrung zu sammeln und ein umfangreiches Netzwerk aufzubauen – und das durchgehend mit einer monatlichen Vergütung

Bachelor Studien-Programm / Praxisbegleitendes Studium (m/w/d) technischer Bereich ab 2026 Arbeitgeber: Testo SE & Co. KGaA

Unser Unternehmen bietet dir die Möglichkeit, in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem praxisbegleitenden Studium an der Hochschule Furtwangen und spannenden Praxisphasen in Titisee und Lenzkirch erhältst du nicht nur wertvolle berufliche Erfahrungen, sondern auch die Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die dir hilft, dein volles Potenzial zu entfalten und ein starkes Netzwerk aufzubauen.
T

Kontaktperson:

Testo SE & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor Studien-Programm / Praxisbegleitendes Studium (m/w/d) technischer Bereich ab 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Furtwangen und deren Studiengänge. Zeige in Gesprächen, dass du die Inhalte und Schwerpunkte des Elektrotechnik-, Informatik- oder Wirtschaftsingenieurwesen-Studiums verstehst und wie diese mit den Zielen von StudySmarter übereinstimmen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Studierenden oder Alumni der Hochschule Furtwangen zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in das Studium und die Praxisphasen geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse an den Themen, die für uns bei StudySmarter wichtig sind, und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über deine Motivation für das Studium und deine beruflichen Ziele überlegst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dein theoretisches Wissen in praktischen Situationen anwenden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Studien-Programm / Praxisbegleitendes Studium (m/w/d) technischer Bereich ab 2026

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Elektrotechnik
Interesse an Informatik
Interesse an Wirtschaftsingenieurwesen
Interesse an Wirtschaftsinformatik
Selbstorganisation
Flexibilität
Kreativität
Netzwerkaufbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu dem Studienprogramm passen, für das du dich bewirbst.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den technischen Bereich und dein Interesse an dem spezifischen Studiengang deutlich machen. Erkläre, warum du dich für dieses Programm entschieden hast und was du dir davon erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Testo SE & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein praxisbegleitendes Studium im technischen Bereich handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Studiengang vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in Elektrotechnik, Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Lösungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Ansätze verfolgt hast oder warum dir dieses Thema wichtig ist. Das zeigt, dass du die Unternehmenswerte teilst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem Technologie-Unternehmen ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Projektarbeiten verdeutlichen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Praxisphase

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Praxisphase zu stellen. Informiere dich über die konkreten Einsatzmöglichkeiten und welche Projekte dich erwarten könnten. Das zeigt dein Interesse an der praktischen Anwendung deines Studiums und deine Motivation, aktiv mitzuwirken.

Bachelor Studien-Programm / Praxisbegleitendes Studium (m/w/d) technischer Bereich ab 2026
Testo SE & Co. KGaA
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>