DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) ab 2026
Jetzt bewerben
DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) ab 2026

DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) ab 2026

Lenzkirch Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die vielseitigen Rollen eines Wirtschaftsingenieurs mit Elektrotechnik-Schwerpunkt kennen.
  • Arbeitgeber: Gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft und entwickle innovative Produkte.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine duale Ausbildung mit Theorie- und Praxisphasen an renommierten Hochschulen.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Chance, aktiv an spannenden Projekten in einer globalen Arbeitswelt mitzuwirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein (Fach-)Abitur mit einem Notendurchschnitt von 2,4 oder besser.
  • Andere Informationen: Standorte sind Titisee und Lenzkirch, Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.

Starte mit uns durch und nimm heute deine Zukunft in die Hand! Lass uns gemeinsam dein Potential entdecken und entwickeln. Du gestaltest mit unserem Ausbildungsteam deine Zukunft aktiv mit. Und mehr noch: Sei dabei und erlebe, wie wir gemeinsam mit unseren Produkten für mehr Nachhaltigkeit und einen sparsamen Umgang mit Ressourcen sorgen. Steigt die Spannung? Dann ist jetzt die richtige Zeit für den Start deiner… DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) ab 2026 Mit uns lernst du: die vielseitigen Rollen und Einsatzbereiche eines Wirtschaftsingenieurs mit Elektrotechnik-Schwerpunkt kennen (z.B. als Produktmanager, Vertriebsingenieur, Projektmanager, Einkäufer oder Qualitätsmanager) die elektrotechnisch-betriebswirtschaftlich kombinierten Herausforderungen in einer globalen Arbeitswelt zu meistern wie Produkte aber auch Fertigungstechniken für zukünftige Anforderungen weiterentwickelt werden im Rahmen eigener (Teil-)Projekte den Umgang mit unterschiedlichen Interessengruppen und Methoden kennen die Kompetenzen anzuwenden, um technische und prozessuale Optimierungen anzustoßen Standort: Titisee und Lenzkirch (zu ähnlichen Teilen) Dauer: 3 Jahre (Theorie-/ und Praxisphasen zu gleichen Teilen) Hochschule: Duale Hochschule Stuttgart oder Lörrach Du gewinnst uns mit: deinem erfolgreichen (Fach-) Abitur mit einem Notendurchschnitt von 2,4 oder besser deiner grundlegenden technischen Begeisterung und deinen analytischen Fähigkeiten deiner Lust, Herausforderungen ehrgeizig anzupacken und in verantwortungsvolle Aufgaben zu gehen deiner ausgeprägten und offenen Kommunikation

DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) ab 2026 Arbeitgeber: Testo SE & Co. KGaA

Unser Unternehmen bietet dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Wirtschaftsingenieurwesen, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der malerischen Region Titisee und Lenzkirch. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, in der du aktiv an nachhaltigen Projekten mitwirken kannst. Zudem erwarten dich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu gestalten.
T

Kontaktperson:

Testo SE & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) ab 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Duale Hochschule Stuttgart oder Lörrach und deren Studieninhalte im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten des Studiums verstehst und wie sie zu deinen Interessen passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Studenten oder Alumni des Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium und die damit verbundenen Herausforderungen vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner technischen Begeisterung und analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Eignung für den Studiengang unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du aktiv an Diskussionen teilnimmst oder Präsentationen hältst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) ab 2026

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Elektrotechnik
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Flexibilität
Eigenverantwortung
Engagement für Nachhaltigkeit
Methodenkompetenz
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für das DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen und deine Eignung für die Position hervorheben. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und analytischen Kompetenzen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere dein (Fach-)Abitur und andere relevante Erfahrungen oder Praktika.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Testo SE & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Schwerpunkt auf Elektrotechnik liegt, solltest du dich mit grundlegenden Konzepten und aktuellen Trends in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für Technik zeigen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken musstest. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, die du erfolgreich gemeistert hast. Zeige, wie du Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln kannst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da eine offene Kommunikation gefordert wird, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Denke an Beispiele, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Sei bereit, über Nachhaltigkeit zu sprechen

Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich. Überlege dir, wie du in deiner zukünftigen Rolle zur Nachhaltigkeit beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.

DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) ab 2026
Testo SE & Co. KGaA
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>