Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der mechanischen Bearbeitung und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Testo ist ein innovatives Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft und entwickle dein technisches Talent in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und startet im September 2025.
Starte mit uns durch und nimm heute deine Zukunft in die Hand!
Lass uns gemeinsam dein Potential entdecken und entwickeln. Du gestaltest mit unserem Ausbildungsteam deine Zukunft aktiv mit. Und mehr noch: Sei dabei und erlebe, wie wir gemeinsam mit unseren Produkten für mehr Nachhaltigkeit und einen sparsamen Umgang mit Ressourcen sorgen. Steigt die Spannung? Dann ist jetzt die richtige Zeit für den Start deiner… Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Mit uns lernst du:
- die grundlegenden Techniken der mechanischen Bearbeitung (u.a. drehen, bohren, fräsen, CNC-Bearbeitung) anzuwenden
- wie Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen von dir montiert, gewartet und repariert werden
- im Bereich der Produktionstechniken die Grundlagen der mechanischen Verarbeitung, Steuerung und Programmierung
- wie unsere Produktionsprozesse und Anlagen zukunftsfähig gemacht werden
- einen geschulten Blick zu entwickeln, um technische und prozessuale Optimierungen anzustoßen
Standort: Titisee und (vorwiegend) LenzkirchDauer: 3,5 Jahre Start 09/2025Berufsschule: Hans-Thoma-Schule Titisee-Neustadt
Du gewinnst uns mit:
- deinem erfolgreichem Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
- deiner grundlegenden technischen Begeisterung und Interesse an mechanischen Tätigkeiten
- deinem Spaß, aufkommende Probleme lösungsorientiert und ehrgeizig anzugehen
- deiner offenen Art, um im Fall aufkommender Herausforderungen vorausschauend und gestalterisch zu Handeln
Du profitierst von:
- Individuelle Förderung
- Teamevents und Ausbildungsfeiern
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten/ Mobiles Arbeiten
- Sport- und Gesundheitsangebote (z. B. Hansefit)
Ruf uns an!
Unsere Gruppenleitung Ausbildung Milena freut sich, dich kennenzulernen! Falls du Fragen hast, rufe uns an unter der Nummer 07653 681 7789.
Klick dich rein!
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Testo SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
Testo SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der mechanischen Bearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Techniken wie CNC-Bearbeitung hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Ausbildung im Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe, wie die Ausbildung zum Industriemechaniker in die Unternehmensziele passt und welche Rolle Nachhaltigkeit spielt.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Berufe und mechanische Tätigkeiten zum Ausdruck bringst. Betone, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Hebe besondere Leistungen hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Testo SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über mechanische Bearbeitungstechniken wie Drehen, Bohren und Fräsen zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Bearbeitung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Problemlösungsfähigkeiten betonen
Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen proaktiv anzugehen und Lösungen zu finden, was für die Ausbildung zum Industriemechaniker entscheidend ist.
✨Offene Kommunikation üben
Da eine offene Art und Teamarbeit wichtig sind, übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst. Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen.
✨Interesse an Nachhaltigkeit zeigen
Informiere dich über die nachhaltigen Praktiken des Unternehmens und bringe deine eigene Begeisterung für Umweltschutz und Ressourcenschonung ins Gespräch ein. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du mit den Werten des Unternehmens übereinstimmst.