Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Unternehmensbereiche kennen und arbeite an echten Projekten.
- Arbeitgeber: Testo ist ein innovatives Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Daten und KI und entwickle deine kreativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein (Fach-) Abitur mit einem Notendurchschnitt von 2,4 oder besser.
- Andere Informationen: Du bist voll in die Fachabteilungen integriert und profitierst von individueller Förderung.
Starte mit uns durch und nimm heute deine Zukunft in die Hand!
Lass uns gemeinsam dein Potential entdecken und entwickeln. Du gestaltest mit unserem Ausbildungsteam deine Zukunft aktiv mit. Und mehr noch: Sei dabei und erlebe, wie wir gemeinsam mit unseren Produkten für mehr Nachhaltigkeit und einen sparsamen Umgang mit Ressourcen sorgen. Steigt die Spannung? Dann ist jetzt die richtige Zeit für den Start in dein… DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Mit uns lernst du:
- verschiedene Unternehmensbereiche kennen und arbeitest an echten Projekten mit – Abwechslung garantiert
- datenbasierte Modelle zu entwickeln, KI-Systeme zu trainieren und Digitalisierung in der Praxis zu erleben.
- die Zukunft zu gestalten: Erkenne Trends, analysiere komplexe Zusammenhänge und bringe eigene Ideen ein
- deine eigenen Projekte zu planen und zu betreuen
Standort: Titisee und Lenzkirch (zu ähnlichen Teilen)
Dauer: 3 Jahre (Theorie-/ und Praxisphasen zu gleichen Teilen)
Hochschule: Duale Hochschule Lörrach
Du gewinnst uns mit:
- deinem erfolgreichen (Fach-) Abitur mit einem Notendurchschnitt von 2,4 oder besser
- deiner Begeisterung für Daten, KI und digitale Innovationen
- deinen analytischen Fähigkeiten und kreativen Lösungsansätzen
- deiner Eigeninitiative und Spaß an Teamarbeit sowie Kommunikation
Du profitierst von:
- der individuellen Förderung durch Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte und entwickelst dadurch deine Potenziale
- der sofortigen Aufnahme in die Einsatzbereiche. Du bist in den Fachabteilungen voll integriert und hast dort sogar punktuell die Möglichkeit auf Home-Office
- den perfekten Rahmenbedingungen (z.B. Gleitzeit, eigener Laptop, Hansefit- und zusätzliche Sportangebote) und einer ansprechenden Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- der vollen Beteiligung bei Team- und Firmenevents, Trainingsmaßnahmen und Projekten
Ruf uns an!
Gruppenleitung Ausbildung Milena Wehrle beantwortet dir deine Fragen unter der Nummer 07653 681 7789
Klick dich rein!
DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d) Arbeitgeber: Testo SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
Testo SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Zeige Interesse an ihren Projekten und stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Projekte einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und KI beschäftigen. Teile deine Ideen und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, datenbasierte Modelle zu entwickeln und KI-Systeme zu trainieren, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website von Testo an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für Daten, KI und digitale Innovationen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz interessierst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Lösungsansätze sowie deine Teamarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Testo SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein DH-Studium in Data Science und Künstlicher Intelligenz handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenanalyse, KI-Methoden und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für das Thema
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für Daten und digitale Innovationen zeigen. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Begeisterung für Data Science und KI verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Studiengang. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Stelle Fragen über das Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und dem Studiengang. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.