Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das monatliche Reporting und Forecasting für eine transparente Unternehmenssteuerung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Controlling neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne Technologien wie RPA.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Controllings und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Controlling und sehr gute SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst ein wichtiger Sparringspartner für das Produktionscontrolling.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten mehr als nur Zahlen liefern und sich im Controlling weiterentwickeln? Bei uns erwartet Sie eine spannende Herausforderung, in der Sie durch enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen wertvolle Einblicke gewinnen und aktiv zur Unternehmenssteuerung beitragen können.
Sie übernehmen unter anderem folgende Aufgaben:
- Monatliches Reporting der GuV: Sie erstellen das GuV-Reporting und begleiten die Forecasts sowie Abweichungsanalysen – ein wichtiger Beitrag zur transparenten Unternehmenssteuerung.
- Budgetierungsprozess: Gemeinsam im Team gestalten Sie den jährlichen Budgetierungsprozess und sichern so die Finanzplanung für das Unternehmen.
- Forecasting in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen: Sie arbeiten eng mit den Fachbereichen zusammen und sorgen dafür, dass die Prognosen und Planungen auf die Unternehmensziele abgestimmt sind.
- Sparringspartner für das Produktionscontrolling: Sie unterstützen das Produktionscontrolling aktiv, entwickeln Ideen zur Prozessoptimierung und treiben Veränderungen voran.
- Mitwirkung bei SAP: Sie wirken beim Neuaufbau von Reporting- und Planungsprozessen in SAP mit und setzen damit neue Standards für das Controlling.
- Prozessoptimierung und Automatisierung: Sie identifizieren Potenziale zur Prozessoptimierung, setzen diese mit modernen Technologien wie Robotic Process Automation (RPA) um und gestalten so ein zukunftsfähiges Controlling mit.
- Ad-hoc-Analysen: Bei speziellen Fragestellungen erstellen Sie schnell und präzise Analysen und liefern entscheidungsrelevante Informationen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im Controlling.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Controlling, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
- Sehr gute Kenntnisse in Excel und sicherer Umgang mit MS Office 365.
- Fundierte Erfahrung mit SAP.
- Fähigkeit, komplexe Zahlen und Analysen klar und verständlich für das Management und den Aufsichtsrat aufzubereiten.
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und ein hoher Anspruch an Prozessoptimierung und Effizienz.
- Begeisterung für die Weiterentwicklung von Controlling-Prozessen, Automatisierung und die Implementierung neuer Technologien.
- Sicheres Verständnis der Konzernrechnungslegung sowie der finanziellen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sichere Kommunikation auf allen Ebenen.
(Senior) Controller (m/w/d) – Schwerpunkt Reporting, Forecasting & SAP Arbeitgeber: Testo SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
Testo SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Controller (m/w/d) – Schwerpunkt Reporting, Forecasting & SAP
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Controlling und der Finanzbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨SAP-Kenntnisse vertiefen
Da fundierte Erfahrung mit SAP für diese Position entscheidend ist, solltest du dich aktiv mit den neuesten Funktionen und Updates von SAP auseinandersetzen. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern.
✨Prozessoptimierung im Fokus
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Prozessoptimierungen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Überlege dir, wie du moderne Technologien wie RPA in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Effizienz zu steigern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Daten und Analysen verständlich aufzubereiten, sodass du sie klar und präzise kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Controller (m/w/d) – Schwerpunkt Reporting, Forecasting & SAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als (Senior) Controller deutlich macht. Hebe deine Erfahrungen im Reporting, Forecasting und mit SAP hervor.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du deine mindestens 5-jährige Erfahrung im Controlling klar darstellen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Automatisierung zeigen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Testo SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte des Controllings, insbesondere Reporting, Forecasting und SAP, gut verstehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, komplexe Zahlen und Analysen klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ergebnisse so präsentieren kannst, dass sie für das Management und den Aufsichtsrat nachvollziehbar sind.
✨Hebe deine Erfahrung mit Prozessoptimierung hervor
Da Prozessoptimierung und Automatisierung wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Initiativen bereithalten, bei denen du erfolgreich Prozesse verbessert oder automatisiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit unterschiedlichen Stakeholdern kommunizierst und Informationen austauschst.