Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist für den Aufbau und die Pflege von Gerüsten verantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Gerüstbau mit bundesweiten Einsätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Unfallversicherung und attraktive Spesen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in ganz Deutschland.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Ausbildung nötig.
- Andere Informationen: Prämien und Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit warten auf dich!
Gerüstbauer (m/w/d) Gerüstbau ist nichts für Schwache Nerven – aber perfekt für Macher.
Einsatz bundesweit oder an fixen Standorten (Stadtlohn, Hamburg, Heilbronn, Köln, Frankfurt am Main, Dormagen, Duisburg, Alfter (Bonn), Halle/Saale, Cottbus, Dresden) – auch ohne Ausbildung möglich.
- Be- und Entladen von Fahrzeugen
- Pflege und Instandhaltung von Material
- Ausbildung im Gerüstbau von Vorteil, Bewerber mit Erfahrung im Gerüstbau sind auch herzlich Willkommen
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Basis/Gute Deutschkenntnisse
14 €/Tag Spesen bei Tageseinsätzen ~24 €/Tag Spesen bei An- und Abreise & 38 €/Tag bei ganztägiger Abwesenheit ~ Prämie bis 1. Monatslohn & Urlaubsgeld laut Tarifvertrag ~ Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit ~30 Tage Urlaub ~ Arbeitskleidung & moderne Werkzeuge ~ Unfallversicherung – auch in der Freizeit ~ Abwechslungsreiche Projekte deutschlandweit
Kontaktperson:
Teupe Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerüstbau-Monteur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Standorte, an denen wir tätig sind. Wenn du flexibel bist, kannst du deine Chancen erhöhen, indem du dich für mehrere Standorte bewirbst und so deine Einsatzmöglichkeiten erweiterst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erklären, warum du im Gerüstbau arbeiten möchtest und was dich an dieser Tätigkeit reizt. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Falls du keine formale Ausbildung im Gerüstbau hast, betone deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerüstbau-Monteur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Arbeitsalltag im Gerüstbau.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Gerüstbau-Monteurs zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Gerüstbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine praktische Erfahrung, Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in verschiedenen Städten zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teupe Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da der Job als Gerüstbau-Monteur körperlich und praktisch ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen im Gerüstbau vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der Gerüstbau erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast. Das zeigt, dass du ein wertvolles Teammitglied sein kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Einsätze bundesweit oder an festen Standorten stattfinden, ist Flexibilität wichtig. Betone deine Bereitschaft, an verschiedenen Orten zu arbeiten und dich schnell an neue Umgebungen anzupassen.
✨Sprich über Sicherheitsbewusstsein
Sicherheit ist im Gerüstbau von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsvorschriften und -praktiken zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und priorisierst.