Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere biopharmazeutische Produkte und dokumentiere die Prozesse gemäß GMP-Standards.
- Arbeitgeber: Teva, ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsmanagement, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Betriebskindergarten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Biotechnologie oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Finde eine Karriere mit Perspektive bei Teva
Wen suchen wir
- jemand, der sich durch Flexibilität und einen kollegialen Arbeitsstil auszeichnet
- bereit Deine bisherige Erfahrung in die neue Anlage einzubringen, bzw. neue Prozesse und Abläufe zu erlernen
- zu einem hohen Grade selbstständig und bereit Verantwortung zu übernehmen
- bereit, im Zweischichtbetrieb zu arbeiten sowie nach Bedarf Bereitschaftsdienste und Wochenendarbeit zu übernehmen
- eine abgeschlossene Ausbildung zum BTA (m/w/d), CTA (m/w/d), Biologie-/Chemielaborant (m/w/d), Pharma-/Chemikant(m/w/d), oder einer vergleichbaren Fachrichtung und bringen erste Berufserfahrung im Bereich biopharmazeutische Produktion mit
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Bioingenieurwesen, oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- idealerweise praktische Erfahrung in der Pufferherstellung, Proteinreinigung oder Abfüllung von biopharmazeutischen Wirkstoffen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- erste Kenntnisse im Umgang mit Anlagenautomatisierung (Anlagensteuerungssystemen, Prozessleittechnik)
Was bieten wir
- Bei Teva kümmern wir uns um Deine Gesundheit (u.a. durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Betriebsärztin, Physiotherapie, Sportangebote und eine Betriebskantine)
- hast Du Zeit für Deine Familie (durch einen eigenen Betriebskindergarten und Ferienfreizeiten für Schulkinder, sowie 30 Urlaubstage)
- kannst Du Dein Potential entfalten (durch ein umfassendes virtuelles Fortbildungsprogramm)
- werden Deine Leistungen entsprechend wertgeschätzt (z.B. durch Anerkennungs- und Senior Leaders Programme, sowie verschiedene Firmenevents)
- denken wir gemeinsam mit Dir an Deine Zukunft (z.B. durch eine betriebliche Altersversorgung)
Berichtet an
Arbeitest Du bereits @Teva?
Wenn Du ein aktueller Teva-Mitarbeiter bist, kannst Du Dich über die interne Karriereseite unter \“Employee Central\“ registrieren. Auf diese Weise wird Deine Bewerbung vorrangig behandelt. Du kannst auch Möglichkeiten sehen, die ausschließlich Teva-Mitarbeitern zugänglich sind. Verwende den folgenden Link, um zu suchen und Dich zu bewerben: Interne Karriereseite
* Die interne Karriereseite ist auch über Dein Heimnetzwerk verfügbar. Wenn Du Probleme bei der Eröffnung Deines EC-Kontos haben solltest, wende Dich bitte an Deinen lokalen HR / IT-Partner.
Equal Employment Opportunity – Verpflichtung
Teva fördert die berufliche Chancengleichheit. Gleichheit bedeutet für uns, alle Mitarbeitende unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischem oder nationalem Hintergrund, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Religion oder Glauben, körperlichen Fähigkeiten oder besonderen Bedürfnissen und/oder chronischen Krankheiten, Erbanlagen oder anderen landesspezifisch relevanten geschützten Merkmalen gleich zu behandeln.
#J-18808-Ljbffr
Production Specialist DSP (m/w/d) Arbeitgeber: Tevapharm

Kontaktperson:
Tevapharm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Production Specialist DSP (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Production Specialist DSP interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über den Bewerbungsprozess oder die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Teva auf LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen. Wir wissen, dass persönliche Kontakte oft Türen öffnen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der biopharmazeutischen Produktion und über Tevas Produkte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren und deine Chancen erhöhen, Teil unseres großartigen Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Specialist DSP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Rolle als Production Specialist DSP brennst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung greifbarer und zeigt uns, dass du die richtige Person für das Team bist.
Achte auf Details!: GMP-gerechte Dokumentation ist wichtig in unserer Branche. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein sauberer Auftritt zählt!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tevapharm vorbereitest
✨Informiere dich über Teva
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Teva und das Genesis-Projekt verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte an und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu deren Mission passen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der biopharmazeutischen Produktion demonstrieren. Sei bereit, über deine Rolle in der Pufferherstellung oder Proteinreinigung zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im DSP-Bereich oder den nächsten Schritten im Genesis-Projekt sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle im Zweischichtbetrieb ist, solltest du betonen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder in Bereitschaftsdiensten zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne im Team arbeitest, um die Produktionsziele zu erreichen.