Auf einen Blick
- Aufgaben: Create engaging content and strategies for our social media channels.
- Arbeitgeber: Join Textakademie, a certified provider of online training in digital marketing.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy an unlimited contract, attractive salary, free drinks, and parking.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team with flat hierarchies and opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in social media, especially LinkedIn and Instagram, is required.
- Andere Informationen: Flexible work options available: full-time, part-time, or as a student intern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Social Media ist deine Leidenschaft? Dann bist du bei uns richtig! Die Textakademie ist
staatlich zertifizierter Anbieter von Weiterbildungen. In berufsbegleitenden Weiterbildungen schulen wir online und deutschlandweit Unternehmen aus allen Branchen in aktuellen Themen: Online-Kommunikation und digitales Marketing (Social Media, Google Ads, SEO, u.v.m.).
Du unterstützt uns im Bereich Social Media, unser Angebot deutschlandweit bekannter zu machen .
Das bekommst du:
- Planungssicherheit : Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis .
- Anerkennung : Attraktives Gehalt.
- Persönlichkeitsentwicklung : Deine Entwicklung ist uns wichtig. Dich erwartet ein umfassendes Onboarding , interessante Weiterbildungen und Zugriff auf ein breites on-demand Seminarangebot.
- Wohlfühlen : Arbeiten im Herzen von Augsburg mit guter Verkehrsanbindung. Kostenlose Parkplätze sowie Wasser, Säfte und Kaffee sind selbstverständlich.
- Gestalten : Die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
- Tolles Umfeld : Du bist von Tag 1 Teil eines leidenschaftlichen Teams mit flachen Hierarchien und schnellen Absprachen.
Deine neuen Aufgaben:
- Du erstellst Content und Konzepte für die verschiedenen Social Media – Kanäle.
- Du entwickelst eine langfristige Strategie und setzt diese um.
- Du bringst eigene Ideen ein und sorgst für deren erfolgreiche Umsetzung.
- Du überwachst die Performance deiner Aktionen mithilfe relevanter KPIs.
- Du bist Ansprechpartner für Social Media Agenturen.
Was du mitbringst:
- Du hast Berufserfahrung im Bereich Social Media (Insbesondere LinkedIn & Instagram).
- Du bringst hohes Engagement und einen sorgfältigen , strukturierten und selbständigen Arbeitsstil mit.
- Du verfügst über ein sehr gutes Sprachgefühl & ein Gespür für verschiedene Zielgruppen .
- Du hast Erfahrung in der Konzeption von Bildern (Canva) und Videos.
- Deine Kreativität und dein Organisationstalent ergänzen unser Team.
- Wünschenswert: Du beherrschst die Erstellung von wirkungsvollen Werbekampagnen.
Kontakt
Werde Teil unseres Social Media-Teams in Vollzeit, Teilzeit oder als WerkstudentIn und bewirb dich bei:
Textakademie GmbH I Herr Dr. Christian Bayerl
Walter-Oehmichen-Weg 6, 86150 Augsburg
Tel.: 0821 / 41 90 360
Wir freuen uns auf dich!
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Minijob
Erwartete Arbeitsstunden: 20–40 pro Woche
Arbeitszeiten:
- Keine Wochenenden
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Erfolgsbeteiligung
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
Arbeitsort: Vor Ort
#J-18808-Ljbffr
Social Media Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Textakademie
Kontaktperson:
Textakademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge relevanten Unternehmen und Gruppen, um über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige Beispiele für erfolgreiche Kampagnen, die du entwickelt hast, und hebe deine Kreativität und dein Gespür für verschiedene Zielgruppen hervor.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Strategien während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Social Media-Präsenz der Textakademie verbessern würdest und bringe konkrete Vorschläge mit.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Online-Kommunikation und im digitalen Marketing. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du relevante Blogs, Podcasts oder Webinare verfolgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Textakademie passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Social Media betonen und konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich Content-Erstellung und Strategieentwicklung geben.
CV anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit LinkedIn und Instagram, sowie deine kreativen Fähigkeiten in der Bild- und Videokonzeption.
Beweise deine Kreativität: Wenn möglich, füge Arbeitsproben oder Links zu deinen bisherigen Social Media Projekten bei. Zeige, wie du kreative Ideen entwickelt und erfolgreich umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Textakademie vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Social Media
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Social Media zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Trends oder Entwicklungen du spannend findest.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir im Voraus einige kreative Konzepte oder Kampagnen, die du für die Social Media Kanäle der Textakademie umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Kenntnisse über KPIs und Performance-Messung
Sei bereit, über relevante KPIs zu sprechen, die du zur Überwachung der Performance deiner Social Media Aktivitäten verwenden würdest. Zeige, dass du analytisch denkst und die Ergebnisse deiner Aktionen bewerten kannst.
✨Vertrautheit mit Tools und Plattformen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Social Media Plattformen, insbesondere LinkedIn und Instagram, sowie mit Tools wie Canva vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.