Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Qualitätsstandards von der Produktentwicklung bis zur Auslieferung.
- Arbeitgeber: Schöffel ist ein führendes Unternehmen in der Sport- und Outdoor-Bekleidungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität von Sportbekleidung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Bekleidungstechnik, gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer, die Spaß an internationaler Zusammenarbeit haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ein echter Teamplayer, aber bei schlechter Qualität verlierst Du den Humor? Dann bist Du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams als Qualitätsmanager (m/w/d) – Bekleidungstechnik.
Das sind Deine Aufgaben:
- Sicherstellung der Schöffel-Qualitätsstandards von der Produktentwicklung bis zur Auslieferung
- Qualitative Produktionsfreigabe der Schöffel-Produkte in Deinem Verantwortungsbereich
- Steuerung und Überwachung der Fertigteilkontrollen (AQL-Kontrollen) bei unseren Produktionspartnern inkl. Dokumentation und Bewertung der Kontrollergebnisse
- Sicherstellen der Qualitätsentwicklung bei unseren Produzenten durch gezielte Maßnahmen
- Ansprechpartner für Produzenten bei Qualitätsfragen während der Produktion
- Bearbeitung von Reklamationen und Qualitätsmängeln sowie Einsteuerung von Verbesserungsprozessen
- Analyse von Kundenreklamationen
- Qualitätsanalysen inkl. Fehlerquotenermittlung zur internen und externen Weiterbearbeitung
- Überwachung und Umsetzung von internationalen Zertifizierungsstandards sowie Einhaltung relevanter Normen, insbesondere im Bereich PSA (PPE) und umweltfreundlicher Textilzertifizierungen
Du bringst mit:
- Abgeschlossene textil- oder bekleidungstechnische Ausbildung oder Studium in diesem Bereich
- Fundierte Kenntnisse in der Fertigung und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Erfahrung mit internationalen Qualitäts- und Sicherheitszertifizierungen (z. B. OEKO-TEX, GOTS, PSA-Verordnungen) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen – ERP, PLM, Auswertungstools (z.B. Qualitätsanalysen und Auswertungen)
- Spaß an der Betreuung und Weiterentwicklung internationaler Produktionspartner
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wenn Du in einem Sport- und Outdoor begeisterten Team Verantwortung übernehmen willst, dann sind wir der richtige Arbeitgeber für Dich. Interessiert? Hier in nur wenigen Schritten bewerben!
Qualitätsmanager (m/w/d) – Bekleidungstechnik Arbeitgeber: Textilwirtschaft
Kontaktperson:
Textilwirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager (m/w/d) – Bekleidungstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bekleidungs- und Textilindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bekleidungsqualität. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sport und Outdoor-Aktivitäten. Wenn du dich mit den Werten und der Mission von Schöffel identifizieren kannst, wird das deine Bewerbung stärken und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager (m/w/d) – Bekleidungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über die Qualitätsstandards und die Produkte im Bereich Bekleidungstechnik. Besuche die offizielle Website und lies über deren Werte und Mission.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Kenntnisse in der Bekleidungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualität und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Produktionspartnern darlegst. Zeige, warum du die ideale Wahl für diese Position bist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Textilwirtschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Qualitätsmanagers in der Bekleidungstechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Qualitätsstandards und Zertifizierungen vorbereiten. Informiere dich über relevante Normen wie OEKO-TEX und GOTS, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Beispiele für Problemlösungen parat haben
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Qualitätsprobleme gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für hohe Qualitätsstandards.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit mit internationalen Produktionspartnern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und auch in schwierigen Situationen den Überblick behältst.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, während des Interviews einige Antworten auf Englisch zu geben. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.