Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige, montiere und repariere Blechprodukte für die Luftfahrt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, internationale Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit deinen Fähigkeiten und erhalte Anerkennung für deine Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Blechbereich und praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Für die zukünftige Entwicklung unserer Schweizer Niederlassung in Zürich suchen wir einen qualifizierten und motivierten Anlagen- und Apparatebauer / Blechbearbeiter.
Ziele für die Stelle:
- Herstellung, Montage, Installation und Reparatur von Blechprodukten und -geräten für die allgemeine Luftfahrt.
- Arbeiten können Folgendes umfassen: Einrichten und Bedienen von Fertigungsmaschinen zum Schneiden, Biegen und Richten von Blech; Formen von Metall über Ambosse, Blöcke oder Formen mit einem Hammer; Bedienen von Löt- und Schweißgeräten zum Verbinden von Blechteilen; Überprüfen, Montieren und Glätten von Nähten und Verbindungen.
Aufgaben:
- Layout von Blechteilen anhand von Blaupausen, Zeichnungen, schriftlichen oder mündlichen Anweisungen.
- Ändern eines bestehenden Teils mithilfe von Blaupausen, Zeichnungen, schriftlichen oder mündlichen Befehlen.
- Rivettieren und Entfernen von Blechkomponenten.
- Biegen und Formen eines Radius an gefertigten Blechteilen.
- Bohrung verschiedener Metalle. Entgraten von Löchern und Schnittlinien.
- Einrichten für Senk- und Dimplebohrungen.
- Einrichten und Installieren von Vollrippen mit einer Rippgun oder einer Quetschvorrichtung.
- Installieren von Blindnieten und Befestigungselementen.
- Sicherstellen, dass Teile den Qualitätsanforderungen und -spezifikationen entsprechen.
- Verwendung von mechanischen Handwerkzeugen und Messgeräten, wie z.B. einer Waage oder einem Winkelmesser.
- Durchführung anderer verwandter Aufgaben nach Bedarf.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Blechbearbeitung oder etwas Ähnliches.
- Bevorzugt vielfältige Erfahrung in der Luftfahrt-Blechbearbeitung.
- Praktische Erfahrung als Blechbearbeiter.
- Selbstmotivierter Teamplayer.
- Europäischer Staatsbürger oder mit Erlaubnis zur Arbeit in der Schweiz.
- Fließend in Englisch und vorzugsweise auch in Deutsch; jede andere Sprache ist von Vorteil.
Wenn Sie ein wichtiger Teil eines sehr internationalen, herausfordernden und dynamischen Umfelds werden möchten, in dem Ihr Beitrag anerkannt und belohnt wird, laden Sie bitte ein Motivationsschreiben und eine vollständige Bewerbung hoch. BEWERBEN SIE SICH HEUTE!
Anlagen- Und Apparatebauer / Sheet Metal Worker Arbeitgeber: Textron Aviation

Kontaktperson:
Textron Aviation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagen- Und Apparatebauer / Sheet Metal Worker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Luftfahrtindustrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Schweiz. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Luftfahrt konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Blechbearbeitungstechniken präsentierst. Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu zeigen oder sogar praktische Tests durchzuführen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstmotivation in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können und Initiative zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagen- Und Apparatebauer / Sheet Metal Worker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Anlagen- und Apparatebauer interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Blechbearbeitung und Luftfahrt hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und präzise dargestellt sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Textron Aviation vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anlagen- und Apparatebauers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Metallbearbeitung, Schweißtechniken und Maschinenbetrieb vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnis der Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards in der Luftfahrtindustrie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen selbstmotivierten Teamplayer erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließende Englischkenntnisse und idealerweise auch Deutsch gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Erklärungen in beiden Sprachen zu verwenden.