Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Ressort Rechnungswesen und manage die Finanzbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Das Kantonale Hochbauamt Thurgau plant und betreibt Immobilien für den Kanton.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz in Frauenfeld, Bewerbung online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Kantonale Hochbauamt Thurgau ist für die strategische Planung, die Neu- und Umbauten und den Betrieb von Immobilien zuständig, die der Kanton für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt. Wir suchen per 1. August 2025 eine / einen Ressortleiterin / Ressortleiter Rechnungswesen Pensum 100 %.
Ihr Aufgabenbereich:
- Sie leiten fachlich und personell das Ressort Rechnungswesen des Hochbauamts.
- Sie sind verantwortlich für die korrekte Führung der Finanzbuchhaltung und das Berichtwesen, wie die Budgetbotschaft oder der Geschäftsbericht.
- Zu Ihren Aufgaben gehören zudem das IKS und die Entwicklung und Optimierung von Finanzprozessen und -systemen.
Ihr Profil:
- Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit erwarten wir eine höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Vertiefung im Finanz- und Rechnungswesen (FH, HF), oder eine gleichwertige Weiterbildung.
- Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung in der Finanz- und Immobilienbuchhaltung mit, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung.
- Gute Kenntnisse in Abacus und ein sicherer Umgang mit Excel sind von Vorteil.
- Sie sind belastbar, engagiert und eine Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungs- und Qualitätsorientierung, die gerne Verantwortung übernimmt und ein Team führt.
- Analytisches und konzeptionelles Denken und eine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Ihre Deutschkenntnisse sind stilsicher in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsraum, flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Frauenfeld.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Eric Kooreman, Abteilungsleiter Stab, T 058 345 64 25.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Kontaktperson:
tg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ressortleiterin / Ressortleiter Rechnungswesen 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte des Kantonalen Hochbauamts Thurgau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die strategische Planung und den Betrieb von Immobilien hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und im Teammanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in früheren Positionen erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Kenntnisse in Abacus und Excel. Mache dich mit den neuesten Funktionen dieser Programme vertraut, um im Vorstellungsgespräch deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, die Finanzprozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ressortleiterin / Ressortleiter Rechnungswesen 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und deine Kenntnisse in Abacus und Excel ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Abacus und Excel hervorheben
Da gute Kenntnisse in Abacus und Excel von Vorteil sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Berichte zu erstellen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu verbessern, also denke an Situationen, in denen du solche Fähigkeiten angewendet hast.
✨Teamführung und Dienstleistungsorientierung betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und wie du ein engagiertes und qualitätsorientiertes Team leitest.