Duales Studium - Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik (m / w / d)
Duales Studium - Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik (m / w / d)

Duales Studium - Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik (m / w / d)

Bingen am Rhein Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Gebäude und Systeme für nachhaltige Energie und trage zur Energiewende bei.
  • Arbeitgeber: Die tga bodensee kooperiert mit der Dualen Hochschule Ravensburg für praxisnahe Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Du erhältst eine Vergütung während der gesamten Ausbildung und sammelst wertvolle Praxiserfahrung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem vielseitigen Studium und echten Karriereperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 1. Oktober 2025, Dauer beträgt 3 Jahre mit 1,5 Jahren Praxis.

Du möchtest Gebäude und Systeme energietechnisch optimieren und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten? Dann ist dieses duale Studium genau das Richtige für dich!

Der Beruf des Ingenieurs für nachhaltiges Energiemanagement ist vielseitig ausgelegt und ergänzt sich optimal mit der technischen Gebäudeausrüstung. Deshalb bietet die Duale Hochschule Ravensburg am Campus Friedrichshafen mit verschiedenen Unternehmen der Region dieses duale Studium an. Die tga bodensee ist Partner der Dualen Hochschule Ravensburg für diese Ausbildung.

  • Ausbildungsstart: 1. Oktober 2025
  • Voraussetzung: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Vorteile: Vergütung während der gesamten Ausbildung, intensiver Praxisbezug durch Praxiserfahrung, Ausbildung und Studium mit Perspektive
  • Dauer: 3 Jahre, davon insgesamt 1,5 Jahre Praxis

Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei uns. Oder bewirb dich direkt. Wir freuen uns, von dir zu hören.

Duales Studium - Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik (m / w / d) Arbeitgeber: tga bodensee gmbh

Die tga bodensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im dualen Studium Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik bietet, sondern auch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Energietechnologien und einem inspirierenden Arbeitsumfeld am Campus Friedrichshafen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung während deiner gesamten Ausbildungszeit und der Chance, aktiv zur Energiewende beizutragen.
T

Kontaktperson:

tga bodensee gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik (m / w / d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und nachhaltige Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an der Energiewende und deinen technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium, indem du dich über die Duale Hochschule Ravensburg und deren Partnerunternehmen informierst. Erwähne spezifische Aspekte, die dich an der Ausbildung besonders interessieren, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik (m / w / d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Grundlagen der Energie- und Umwelttechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Interesse an nachhaltiger Energie
Mathematische Kenntnisse
CAD-Softwarekenntnisse
Praktische Erfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die tga bodensee und die Duale Hochschule Ravensburg informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Bedeutung des dualen Studiums in der Energietechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik interessierst. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Energien und deine Motivation, zur Energiewende beizutragen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte im Bereich Technik oder Umwelttechnik zu erwähnen, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Motivationsschreiben vollständig sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tga bodensee gmbh vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die tga bodensee und deren Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, wie deine Rolle als Ingenieur für nachhaltiges Energiemanagement dazu beitragen kann.

Bereite praktische Beispiele vor

Da das duale Studium einen starken Praxisbezug hat, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich der Energiewende oder den Projekten fragen, an denen du während deines Studiums arbeiten würdest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für ein Vorstellungsgespräch in der Technikbranche ist eine gepflegte, aber nicht übertrieben formelle Kleidung ideal. Dein Auftreten sollte selbstbewusst und freundlich sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Duales Studium - Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik (m / w / d)
tga bodensee gmbh
T
  • Duales Studium - Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik (m / w / d)

    Bingen am Rhein
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • T

    tga bodensee gmbh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>