Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Schweißgeräte, leite Schulungen und führe Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: TGB Schweißtechnik ist ein führendes Unternehmen in der Schweiß- und Robotertechnik im Raum Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, dynamisches Team und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit Kundenkontakt und die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung machen diesen Job attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, idealerweise Erfahrung in der Geräte-Reparatur, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Lernbereitschaft und bieten ein motivierendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der TGB Schweißtechnik GmbH, einem der führenden Dienstleistungsunternehmen im Großraum Dresden für die Bereiche: Schweißtechnik, Robotertechnik und Dienstleistungen für Industrie. Seit 1991 sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Tag für Tag für unsere Kunden im Einsatz.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich als Servicetechniker.
Aufgaben:- Reparatur und Service von Schweißgeräten und Schweißbrennern führender Hersteller durchführen.
- Kundeneinweisungen und Schulungen in Servicetätigkeiten und Prozesstechnik leiten.
- Montage, Inbetriebnahme und Probeschweißen neuer Geräte gemäß Kundenspezifikation übernehmen.
- Zyklische Prüfungen an der Gerätetechnik durchführen, um stets höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
- Elektrische oder technische Berufsausbildung, alternativ ein fachspezifisches Studium oder Meister.
- Idealerweise Berufserfahrung in der Reparatur von technischen Geräten – kein Muss.
- Wunsch zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Strukturierte Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge.
Wir sind aber auch gern offen für lernbereite Quereinsteiger, die Wertschätzung wünschen.
Benefits:- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen.
- Die Möglichkeit, in einem motivierenden und dynamischen Team zu arbeiten.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Kundenkontakten, die deinen Alltag spannend gestalten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, in deinem Fachbereich auf dem neuesten Stand zu bleiben und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Servicetechniker für Schweißtechnik (Mechatroniker, Elektriker) Arbeitgeber: TGB Schweisstechnik GmbH
Kontaktperson:
TGB Schweisstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Schweißtechnik (Mechatroniker, Elektriker)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik und Robotertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu geben. Wenn du bereits Erfahrung in der Reparatur von Geräten hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben könntest, um deine Kenntnisse in der Schweißtechnik zu vertiefen und präsentiere dies im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind, um mehr über die TGB Schweißtechnik GmbH zu erfahren und eventuell wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Schweißtechnik (Mechatroniker, Elektriker)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TGB Schweißtechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der Reparatur von Geräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Schweißtechnik und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TGB Schweisstechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik und den Geräten, die du reparieren wirst, informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Produkten und Technologien des Unternehmens auseinandergesetzt hast.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Wartung technischer Geräte demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der TGB Schweißtechnik GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Stelle eine strukturierte Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.