Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Fachbereiche und Management in rechtlichen Fragen und führe Vertragsverhandlungen.
- Arbeitgeber: TGE Marine Gas Engineering ist ein innovatives Unternehmen im Bereich umweltfreundlicher Schifffahrt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv juristische Strategien in einem internationalen Umfeld mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit zwei Staatsexamina und fundierten Kenntnissen im Vertragsrecht.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein toller Standort direkt an der Bonner Rheinaue.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten unsere Fachbereiche und das Management kompetent in allen rechtlichen Fragestellungen.
- Sie führen Vertragsverhandlungen auf nationaler und internationaler Ebene und erstellen Verträge in Deutsch und Englisch.
- Sie entwickeln und halten Schulungen zu rechtlichen Themen.
- Sie unterstützen im Rahmen des internen Compliance-Management-Systems.
- Sie gestalten aktiv die Weiterentwicklung unserer juristischen Strategien mit.
Ihr Profil:
- Volljurist mit zwei erfolgreich abgeschlossenen Staatsexamina.
- Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht.
- Idealerweise Berufserfahrung in einem international tätigen Unternehmen / in der Erstellung internationaler Projektverträge.
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Eigenverantwortliche, strukturierte und pragmatische Arbeitsweise.
- Sicher in juristischer und wirtschaftlicher Risikoabschätzung.
- Idealerweise interdisziplinäres wirtschaftliches und technisches Verständnis.
- Spaß an der Arbeit im Team.
Das bieten wir Ihnen:
- Innovations for Greener Shipping - mit unseren Lösungen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
- Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit hohem Gestaltungsspielraum im internationalen Umfeld einer zukunftsorientierten Branche.
- Sehr flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Aktive Einbindung in die Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur und -strategie.
- Persönlicher Mentor für die Einführungs- und Einarbeitungsphase, interne und externe Weiterbildungen.
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits.
- Flexible Arbeitszeiten und FlexOffice Policy.
- Ein toller Standort, direkt an der Bonner Rheinaue.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unser HR Team gerne zur Verfügung!
Kontakt: TGE Marine Gas Engineering GmbH HR Team (0228 50218 0) Mildred-Scheel-Straße 153 175 Bonn
Legal Counsel (m/w/d) Part-Time (20-25 hrs) Arbeitgeber: TGE Marine AG

Kontaktperson:
TGE Marine AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Counsel (m/w/d) Part-Time (20-25 hrs)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei internationalen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle rechtliche Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Vertragsrecht und Compliance auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Vertragsverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Verhandlungsgespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer und überzeugender aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen interdisziplinären Ansatz unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Counsel (m/w/d) Part-Time (20-25 hrs)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Notwendigkeit von zwei Staatsexamen und fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Vertragsverhandlungen und internationale Projekte.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen, eventuell mit Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Zeige Teamfähigkeit: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Unternehmenskultur zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TGE Marine AG vorbereitest
✨Vertrautmachen mit den rechtlichen Themen
Bereite dich gut auf die rechtlichen Fragestellungen vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vertragsrecht und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse auffrischen. Übe das Führen von Vertragsverhandlungen auf Englisch, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Teamarbeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur von TGE Marine Gas Engineering GmbH und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.