Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und koordiniere spannende Bahnprojekte in Nordbayern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenwagen und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme Verantwortung in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung als Bauüberwacher erforderlich.
- Andere Informationen: Chance auf Abteilungsleitung nach 1,5 bis 2 Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Schwerpunkte der Tätigkeiten unseres Auftraggebers mit Sitz in Franken sind das Vertrags- und Nachtragsmanagement, Projektmanagement und -steuerung sowie die Bau- und Sicherungsüberwachung im Bahnumfeld. Die Koordination bei Bau und Betrieb von Bahnen und Brückenprüfungen gehören ebenfalls zum Leistungsumfang. Gesucht werden aktuell Bauüberwacher (all genders) . Insgesamt fünf Mitarbeiter (gn*) sind bereits in der Bauüberwachung des Unternehmens tätig. Der Einsatz ist auf Nordbayern konzentriert. Wenn das Potential vorhanden ist, besteht nach 1,5 bis 2 Jahren die Chance, die Führung der Abteilung zu übernehmen. Bis dahin ist der Inhaber-Geschäftsführer der direkte Vorgesetzte. Hauptaufgaben Überwachung, Abwicklung und Koordination komplexer Bahnprojekte Technische Begleitung und Umsetzung von Abnahmen und Inbetriebnahmen Revision von Kosten, Terminen und Qualität Vertrags- und Nachtragsmanagement Erstellung von Dokumentation und Bautagebüchern Klassische Sicherungsüberwachung Anforderungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Mechatronik oder Elektrotechnik Absolvierte Funktionsausbildung zum Bauüberwacher Bahn (gn*) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung Gute Kenntnisse im Vertragsrecht VOB/BGB sowie bahnspezifische Richtlinien wünschenswert Sicherer Umgang mit MS Office Führerschein Klasse B Eine hohe durchschnittliche Unternehmenszugehörigkeit zeichnet das Unternehmen aus, genau wie flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Ein attraktives Gehaltspaket (inkl. Pkw) rundet das Angebot ab.
Bauüberwacher Bahn (mwd) Arbeitgeber: TGMC Management Consulting GmbH
Kontaktperson:
TGMC Management Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauüberwacher Bahn (mwd)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Bauüberwachung und Bahntechnik zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten und Empfehlungen zu bekommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich mit aktuellen Entwicklungen und Technologien im Bereich Bauüberwachung auseinander. Besuche Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern, was dich als Bewerber attraktiver macht.
✨Präsenz auf Jobmessen
Besuche Jobmessen oder Branchenevents, um direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt zu treten. Dies gibt dir die Möglichkeit, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur und offene Positionen zu erfahren.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen über die Branche zeigen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch positiv aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauüberwacher Bahn (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Mechatronik oder Elektrotechnik sowie deine Funktionsausbildung zum Bauüberwacher Bahn. Zeige, dass du über die geforderte Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren verfügst.
Vertragsrecht und Richtlinien: Falls du gute Kenntnisse im Vertragsrecht VOB/BGB und bahnspezifischen Richtlinien hast, stelle dies klar in deiner Bewerbung dar. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und umsetzen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere den sicheren Umgang mit MS Office. Wenn du Erfahrung in der Erstellung von Dokumentationen und Bautagebüchern hast, erwähne dies ebenfalls.
Motivation und Zukunftsperspektiven: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dir deine berufliche Entwicklung im Unternehmen vorstellst. Betone dein Interesse an der Übernahme von Führungsverantwortung nach 1,5 bis 2 Jahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TGMC Management Consulting GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Bauüberwachung und Bahntechnologie. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Vertragliches Wissen betonen
Da gute Kenntnisse im Vertragsrecht VOB/BGB gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Vertrags- und Nachtragsmanagement verdeutlichen.
✨Technische Kompetenz hervorheben
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Abnahmen und Inbetriebnahmen. Zeige, dass du mit den relevanten Normen und Richtlinien vertraut bist.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da die Koordination bei Bauprojekten eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deinen bisherigen Projekten bereit haben.