Workforce Manager (all genders)
Jetzt bewerben

Workforce Manager (all genders)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Dienstplanung für über 250 Mitarbeitende und optimiere Arbeitsprozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Rhein-Neckar-Region mit innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und spannende Unternehmensperks.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Workforce Managements und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Bereich und Erfahrung im Workforce Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Du bist der erste Ansprechpartner für Agenten und arbeitest an neuen Projekten mit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Rhein-Neckar-Region Vollzeit, unbefristet, hybrid Gesucht wird ein Workforce Manager (all genders), der direkt an den Teamlead Workforce Management berichtet und die Erstellung der monatlichen Dienstplanung für über 250 Mitarbeitende inkl. Intraday-Steuerung übernimmt. Weitere Aufgaben: Erster Ansprechpartner (gn*) für Agenten / Call Taker zur Dienstplanung Erstellung von Call-Forecasts sowie der Jahresdienst- und Urlaubsplanung Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Reporting-Infrastruktur und Kennzahlenanalyse Erstellung und Analyse von Auswertungen, mit der Ableitung konkreter Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitsprozesse Administration und Betreuung der eingesetzten WFM Systeme und der Reporting-BI-Software Optimierung und Weiterentwicklung der Arbeitszeit- und Schichtmodelle sowie interner Prozesse Mitarbeit und Teilverantwortung bei der Durchführung und Implementierung neuer Projekte Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Bereich, BWL, Wirtschaftsinformatik oder Data Analytics Fundierte Erfahrung in Call Center Steuerung/ Workforce-Management inkl. Intraday-Steuerung und ein sicherer Umgang mit entsprechender Software (idealerweise Plano) Erfahrung in der Auswertung, Interpretation und Modellierung von Daten sowie in der Erstellung von Reports Erfahrung im Stakeholder-Management Kenntnisse in der Einführung und Betreuung von BI-Systemen, z.B. MS Power BI, Qlik oder Tableau Analytisches Denkvermögen und starke Zahlenaffinität Teamfähigkeit, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und eine ausgeprägte Serviceorientierung Strukturierte, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise Interessiert?

Workforce Manager (all genders) Arbeitgeber: TGMC Management Consulting GmbH

Als Arbeitgeber in der Rhein-Neckar-Region bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Eigenverantwortung fördert. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Optimierung von Prozessen mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen weiterzuentwickeln.
T

Kontaktperson:

TGMC Management Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Workforce Manager (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Workforce Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Workforce Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Dienstplanung und Intraday-Steuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Methoden du genutzt hast, um Konflikte zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Workforce Manager (all genders)

Analytisches Denkvermögen
Erfahrung im Workforce Management
Kenntnisse in Call Center Steuerung
Intraday-Steuerung
Sicherer Umgang mit WFM Software (z.B. Plano)
Erfahrung in der Datenanalyse und -modellierung
Erstellung von Reports
Stakeholder-Management
Kenntnisse in BI-Systemen (z.B. MS Power BI, Qlik, Tableau)
Zahlenaffinität
Teamfähigkeit
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Workforce Managers interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung im Call Center Management und im Workforce Management. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Dienstpläne erstellt oder Prozesse optimiert hast.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Stelle eine starke Zahlenaffinität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Erfahrungen in der Datenanalyse und Reporting anführen. Erwähne spezifische Tools, die du verwendet hast, wie MS Power BI oder Tableau.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich Workforce Management, um deine Kenntnisse zu unterstreichen, aber achte darauf, dass die Sprache verständlich bleibt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TGMC Management Consulting GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Workforce Management und der Erstellung von Dienstplänen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Intraday-Steuerung und im Stakeholder-Management verdeutlichen.

Kenntnisse über relevante Software demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den gängigen WFM-Systemen und BI-Tools wie Plano, MS Power BI oder Tableau vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Analytisches Denken hervorheben

Da die Rolle eine starke Zahlenaffinität erfordert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Daten ausgewertet und interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Teamfähigkeit und Kommunikation betonen

Die Position erfordert ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte umzusetzen oder Herausforderungen zu meistern.

Workforce Manager (all genders)
TGMC Management Consulting GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>