Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitsstrategien für IIoT-Geräte und führe Risikobewertungen durch.
- Arbeitgeber: TGW Logistics Group ist ein führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Mitarbeiterevents und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams in einem wertschätzenden Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Informationssicherheit und Erfahrung in Cybersicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt ab 46.615 Euro pro Jahr, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46615 - 65100 € pro Jahr.
Als IIoT-Security Engineer bist du verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien und -maßnahmen, die speziell auf IIoT-Geräte und -Systeme ausgerichtet sind. In dieser Rolle stellst du sicher, dass alle IIoT-Komponenten mindestens den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
WAS MAN BEI UNS BEWEGT
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren für IIoT-Geräte und Systeme
- Durchführung regelmäßiger Risikobewertungen und Schwachstellenanalysen für IIoT-Infrastrukturen
- Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen (Cyber Resilience Act (CRA))
- Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung
- Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeiter:innen im Bereich IIoT-Sicherheit
- Koordination von Sicherheitsbewertungen durch Drittanbieter und Sicherstellung der CE-Kennzeichnung für IIoT-Produkte
WAS UNS ÜBERZEUGT
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationssicherheit oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, vorzugsweise mit Fokus auf IIoT
- Fundierte Kenntnisse der Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA) und anderer relevanter Sicherheitsstandards sowie Kenntnisse in der sicheren Softwareentwicklung und im Management von Sicherheitsupdates
- Erfahrung in der Durchführung von Risikobewertungen und Schwachstellenanalysen
- Relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder ähnliche sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten
WAS WIR BIETEN
- Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam, Freiraum, klare Ziele und regelmäßiges Feedback
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
- Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell
- Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie Mensch im Mittelpunkt - lernen und wachsen" agiert
- Großes Angebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Form von Präsenztrainings sowie eLearnings
ANSPRECHPERSON
Belinda Stöckl +43 50 486 4435
In dieser Position warten unter anderem folgende Benefits:
- Anbindung
- Duale Mitarbeiterbeteiligung
- Gleitzeit
- Gym
- Home Office
- Kantine
- Mitarbeiterevents
- Moderner Arbeitsplatz
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 46.615 Euro.
NEUGIERIG? HIER GEHT ES ZUM BEWERBUNGSFORMULAR!
TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
ÜBER UNS
TGW Logistics Group ist ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren plant und realisiert TGW hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt und betreut sie auch im laufenden Betrieb - von Mechatronik und Steuerung über Robotik bis zu Software und IT. Darauf vertrauen Kunden wie Puma, Levi Strauss, Urban Outfitters, Mango oder Zalando. TGW hat Niederlassungen in Europa, Asien sowie den USA und beschäftigt mehr als 4.400 Mitarbeiter. Als Stiftungsunternehmen liegt ein besonderer Fokus auf einer wertebasierten Unternehmenskultur - entsprechend der Philosophie Mensch im Mittelpunkt - lernen und wachsen".
IIoT Security Engineer (m/w/d)* Arbeitgeber: TGW Logistics
Kontaktperson:
TGW Logistics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IIoT Security Engineer (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Netzwerke und Communities im Bereich IIoT-Sicherheit sind entscheidend. Trete relevanten Gruppen auf LinkedIn oder in Fachforen bei, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren und Konferenzen, die sich mit IIoT-Sicherheit befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten und potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Cybersicherheit dokumentiert. Zeige konkrete Beispiele für durchgeführte Risikobewertungen oder Sicherheitsstrategien, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA) vertraut machst. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über Sicherheitsstandards und -praktiken zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IIoT Security Engineer (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IIoT-Security Engineers gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Cybersicherheit und IIoT hervor und erkläre, wie du zur Erfüllung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Zertifizierungen, wie CISSP oder CISM, klar darstellt. Füge auch Beispiele für deine Erfahrungen in der Durchführung von Risikobewertungen und Schwachstellenanalysen hinzu.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TGW Logistics vorbereitest
✨Verstehe die IIoT-Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IIoT-Sicherheit vertraut. Zeige, dass du die spezifischen Sicherheitsanforderungen und Standards, wie den Cyber Resilience Act, verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsstrategien entwickelt oder Risikobewertungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von TGW Logistics Group. Stelle Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest und die Philosophie 'Mensch im Mittelpunkt' schätzt.