Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative kognitive Systeme von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: TGW Robotics ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurswissenschaften, Kenntnisse in KI und Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von allen Interessierten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Softwareentwickler für Kognitive Systeme (m/w/d)
Du suchst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Herausforderung als Softwareentwickler für Kognitive Systeme? Werde Teil der TGW-Familie und starte mit uns in die Zukunft der Technologie! Zusätzlich zu einem interessanten und spannenden Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team, zeichnet uns eine unvergleichliche Wertekultur sowie Krisensicherheit aus. Wir, die TGW Robotics GmbH, entwickeln und realisieren seit über 20 Jahren zukunftsorientierte Automatisierungslösungen (z.B. Handlingsmaschinen, Decantinganlagen) für den Intralogistikbereich und freuen uns darauf, mit dir gemeinsam weiter zu lernen und zu wachsen.
Deine Aufgaben:
- Eigenständige Entwicklung neuer, klar definierter Funktionalitäten kognitiver Systeme – von der Konzeption über die Implementierung bis hin zu Test und Optimierung
- Inbetriebnahme und Erprobung von Prototypen-Systemen
- Unterstützung bei der Umsetzung von Kundenprojekten durch Inbetriebnahme, Test und technische Begleitung
- Dokumentation standardisierter Softwarelösungen und Systemkomponenten
- Kontinuierliche Produktpflege, einschließlich Trouble-Shooting und Weiterentwicklung bestehender Lösungen
Was wir erwarten:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz
- Fundierte Kenntnisse im Bereich kognitiver Systeme und Softwareentwicklung
- Erfahrung in der Logistik sowie mit Lager- und Fördertechniksystemen von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)
- Gute Englischkenntnisse
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Kostenbewusstsein, Flexibilität und hohe Zuverlässigkeit
- Bereitschaft, sich eigenverantwortlich in neue Themen einzuarbeiten
Was wir bieten:
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkmöglichkeiten
Diese Stelle ist aktuell offen. TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
Standort: Kiefersfelden, Bayern, Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler für Kognitive Systeme (m/w/d)* (M/W/D)* Arbeitgeber: TGW Logistics
Kontaktperson:
TGW Logistics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler für Kognitive Systeme (m/w/d)* (M/W/D)*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich kognitive Systeme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu kognitiven Systemen übst. Es kann hilfreich sein, eigene Projekte oder Erfahrungen zu präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automatisierungslösungen von TGW. Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, damit du in Gesprächen gezielt darauf eingehen kannst und zeige, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler für Kognitive Systeme (m/w/d)* (M/W/D)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Softwareentwickler für Kognitive Systeme interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technologie und künstliche Intelligenz mit den Werten der TGW Robotics GmbH.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Bereich kognitiver Systeme und Softwareentwicklung. Füge spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Logistik und mit Lager- und Fördertechniksystemen zeigen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise zu unterstreichen. Gute Englischkenntnisse sollten ebenfalls erwähnt werden.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eventuell eines Portfolios von Projekten. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TGW Logistics vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf kognitive Systeme und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du selbstständig an neuen Themen arbeitest und Lösungen findest. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf kognitive Systeme oder Logistik.
✨Kommuniziere deine Erfahrungen klar
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Umgang mit kognitiven Systemen klar und strukturiert kommunizierst. Verwende Fachbegriffe, aber achte darauf, dass du auch für Nicht-Experten verständlich bleibst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Die TGW Robotics GmbH legt großen Wert auf eine unvergleichliche Wertekultur. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen besonders geschätzt werden.