Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Mobile Robotics Projekte und arbeite mit innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: TGW Logistics, ein führender Anbieter in der Intralogistik mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsweise und internationale Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und offene Feedbackkultur für persönliches Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35860 - 59600 € pro Jahr.
TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomatisierten Intralogistik-Lösungen mit Headquarter in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von leistungsstarken Distributionszentren – von Mechatronik über Robotik bis Software. Damit fungieren wir als Möglichmacher für unsere Kunden und unterstützen sie beim Realisieren ihrer Zukunftspläne. Mehr als 4.500 Mitarbeiter:innen in Europa, Asien und Nordamerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Ganz in Übereinstimmung mit unserem Claim: It´s possible! Eigentümerin von TGW Logistics ist die TGW Future Privatstiftung.
In dieser Position bist du ein Teil des Teams „Mobile Robotics Realization“. Dieses beschäftigt sich in einem innovativen und schnell wachsenden Marktumfeld mit der Konzeptionierung und Auslegung von Lösungen basierend auf AMRs und AGVs. Als wesentliches Bindeglied zwischen externen Partnern, unseren weltweiten Niederlassungen und den Endkunden leitest du die gesamtheitliche Realisierung von Mobile Robotics Projekten. Dabei bist du für das technische und wirtschaftliche Ergebnis der Aufträge verantwortlich. Als Teil eines jungen und dynamischen Teams, bist du ein wesentliches Mitglied, um TGW Logistics als erfolgreichen Player am Mobile Robotics Markt weiter wachsen zu lassen.
- Auftragsverantwortung für Leistung, Termin, Technik und Kosten von Auftragserteilung bis Gewährleistungsende
- Kommunikationsdrehscheibe zwischen Kunden, Verkauf und Lieferanten
- Optimierung von Lösungen um Mobile Robotics sowie gesamtheitliche mechatronische Betrachtung der auftretenden Schnittstellen
- Termin-, Kapazitätsplanung und Pflichtenhefterstellung
- Auftragsdokumentation und Auftragscontrolling
- Fundierte technische Ausbildung (z. B. Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung idealerweise im Anlagenbau (Vertrieb, Projektmanagement, Engineering, …)
- Leidenschaft für innovative Technologien um Robotik und Offenheit gegenüber neuen Lösungswegen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Proaktivität und Kommunikationsstärke
- Internationale Reisebereitschaft im Ausmaß von ca. 30%
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
- Selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Handeln mit Gestaltungsmöglichkeit
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Spannende internationale Projekte für renommierte Kunden
In dieser Position warten unter anderem folgende Benefits
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 59.767 Euro .
*TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
JBRP1_AT
Project Manager Mobile Robotics Arbeitgeber: TGW Systems Integration GmbH
Kontaktperson:
TGW Systems Integration GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager Mobile Robotics
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Position als Projektmanager im Bereich Mobile Robotics interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an den Projekten von TGW Logistics.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit aktuellen Mitarbeitern von TGW auf LinkedIn oder besuche relevante Veranstaltungen. So kannst du mehr über die Unternehmenskultur erfahren und vielleicht sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Robotik und über die Projekte von TGW. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch leidenschaftlich an innovativen Lösungen interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager Mobile Robotics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für innovative Technologien sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Mobile Robotics interessierst und was dich antreibt.
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung. Erzähl uns von Projekten, die du geleitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer Lebenslauf und ein prägnantes Anschreiben zeigen uns, dass du Wert auf Qualität legst und dich um deine Bewerbung kümmerst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TGW Systems Integration GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der mobilen Robotik vertraut. TGW Logistics sucht jemanden, der nicht nur die Grundlagen versteht, sondern auch leidenschaftlich an innovativen Technologien interessiert ist. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation unter Beweis stellen. TGW legt Wert auf praktische Lösungen, also sei bereit, deine Ansätze zur Optimierung von Projekten zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Kommunikationsdrehscheibe zwischen verschiedenen Parteien fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke demonstrierst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Rekrutierungsprozess. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.